Folge 145: Steckt euer Handy nicht in den Mixer

Die Couch war diese Woche besser besetzt und daher müsst ihr auch nicht erneut den Gesang von sprity ertragen. Viel Spaß mit der neuen Folge wünschen euch Apfelkern, Knut und sprity.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:15:10] Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 140: Gott ist unser Follower

3 Jahre ist unser Podcast alt geworden. In Erinnerung an frühere Zeiten mit mehr technischen Problemen und als Protest für Netzneutralität haben wir ein paar technische Probleme in die neue Folge eingebaut. *wink, wink*. Ok, ich glaube die Story kann ich nicht so verkaufen. Also entweder Apfelkern oder ich hatten Verbindungsprobleme, weswegen wir uns ab und zu ins Wort gefallen sind und dann gab es noch ein Lautstärkeproblem, dass mir leider erst bei der Postproduktion aufgefallen ist. Ich hoffe mal Auphonic konnte das einigermaßen beheben und die Lautstärke von Apfelkern und mir ist einigermaßen angepasst. Ansonsten: ups, sorry ;-)


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:40:45] Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 086: Schatz, ich hab dir Blumen gedruckt!

Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente Ente ...


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:25:06] Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 051: Apple Maps – verlässlicher als dein Horoskop

Auch wenn man auf dem Höhepunkt aufhören soll: wir haben uns eiskalt dazu entschieden, nach der großen 50. Folge weiter zu machen. Tatsächlich kamen wir prima in Fahrt über Shitstorms, trashige Filme und noch mehr Kokolores. Ein weiterer heiterer Affenabend auf der Couch eben. Gut, dass wir uns nicht entschieden haben, nach dem vermeintlichen Höhepunkt der letzten Folge aufzuhören. Denn den Zenit haben wir offenbar noch lange nicht erreicht.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:20:38]
  • Begrüßung
  • Smalltalk [00:01:17]
  • Ein Shitstorm über Shitstorms [00:05:13]
  • Denn Apple will einfach nur, dass sich das Google Maps Team zu Tode lacht [00:11:00]
  • Aktuell in den Kinos – zwei Fimreviews [00:24:55]
  • Bourne IV
      •  5,5/10 Bananen
  •  Exkurs: Kameraführung
  • Resident Evil 5
  • Es steht in den Sternen [00:42:07]
    •  Sternzeichen, Aszendenten und chinesische Tierkreiszeichen
      • Der Selbsttest: wie sehr treffen die angegebenen Eigenschaften wirklich auf uns zu
      • “Charaktereigenschaften” der Sternzeichen
      • Chinesische Tierkreiszeichen
      • Man kann sich alles zurecht interpretieren
      • Die Brüllaffen passen laut chinesischem Tierkreiszeichen nicht wirklich zueinander
      • Die Brüllaffencouch astrologisch betrachtet
      • Folge am 09.09.2011 bei iTunes erschienen also ist die Brüllaffencouch eine Jungfrau und zählt zum chinesischen Tierkreiszeichen des Hasen
    • Aberglauben
      •  Freitag den 13.
      • schwarze Katzen -bitte nicht auf der Straße deponieren!
      • Weihnachtslieder außerhalb der Adventszeit singen
    • Glücksbringer
  • Das generische Maskulinum oder Liebe SchülerInnen und Schüler! [01:02:17]
    • Besteht ihr auf die “faire” Anrede beider Geschlechter oder findet ihr sie albern?
    • Ganz egal, was man nun sagen soll: klare Anweisungen, bitte!
    • Es kommt nicht auf die Anrede an sondern auf das, was dahinter steht
    • Unterschiede zwischen offiziellen und  privaten Gegebenheiten?
    • Wie spricht man andere …verdammt – wie bezeichne ich sie eigentlich richtig?
    • Wir sind Minimalpigmentierte
    • Förmliche Anreden
  • Verabschiedung

Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 050: Man sieht nur mit dem Herzen gut

Hier ist sie - die lang erwartete epische 50. Folge der Brüllaffencouch. Extra für euch sendeten wir am Abend des 20.09., sodass alle sich in den Warteschlangen vor den Apple Stores langweilenden die Möglichkeit hatten, sich von uns unterhalten zu lassen. Unter anderen auch für diese Menschen haben wir die Sendung extra lang gemacht, doch mit den besprochenen Themen von besagtem iPhone über Twitter bis hin zu allem was zwischen Männern und Frauen passieren kann, kamen auch einfach so schnell über zwei Stunden angeregtes Gespräch zusammen. Viel Spaß mit dieser Folge, mit der dieser Podcast auch inzwischen trocken hinter den Ohren geworden sein sollte!


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 2:59:21]
  • Begrüßung
  • Feedback
  • Smalltalk [00:01:53]
    • Das neue iPhone 5 – die Telekom ist der größte Schuppen und bekommt’s trotzdem nicht gebacken
  • Twitter: API Änderungen und Aus für diverse Apps? [00:11:53]
  • Zeitschriften [00:37:24]
    • Vor- und Nachteile
    • Sprity abonniert aktuell Rocks
    • Was wir abonnierten
    • Frauenzeitungen
    • Männerzeitungen
    • Die BILD – jene, welche man nur heimlich liest
  • Vorurteile, Klischees und ein bisschen Wahrheit [00:57:21]
    • Die mentale Schublade
    • Der Klassiker: Männer und Frauen
      • Männer lieben Autos und Frauen haben keine Ahnung von Technik
    • Darf man vom ersten Eindruck des Äußeren und des Verhaltens anderer auf deren Persönlichkeit schließen?
    • Männer können nicht zuhören
    • Männer sind triebgesteuert und denken 24/7 nur an das eine
    • Frauen sind Klatschtanten
    • Frauen können das Haus ungeschminkt nicht verlassen
    • Der moderne meterosexuelle Look für den Mann…äh, das Männchen
    • Männer kennen keinen Schmerz – bis sie mal krank sind und fast daran sterben
    • Das „natürliche“ Territorium
    • Frauen können nicht Auto fahren und erst recht nicht einparken
  • Platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau [01:39:09]
    • Keine Freundschaft zwischen Mann und Frau ohne Hintergedanken oder alles nur Gerüchte?
    • Gründe, weshalb sich statt Liebe Freundschaft entwickeln kann
  • Was macht die ideale Partnerschaft für euch aus? [01:49:10]
    • Welche Erwartungen habt ihr an eine Partnerschaft?
    • Welche Erwartungen sind realistisch?
    • Ehrlichkeit ist essentiell
    • Gleich und gleich gesellt sich gern aber Unterschiede ziehen sich an
    • Gibt es Liebe auf den ersten Blick?
    • Was ist eigentlich dieses „Liebe“?
      • Wikipedia dazu
      • Verliebtheit ungleich Liebe
      • Liebe = Freundschaft plus?
    • Liebe in Sitcoms
    • Blind Dates
    • Wie verhält man sich nach dem Date, wenn man mehr will?
    • Kennenlernen online – nur eine schlechte Alternative?
    • Partnerbörsen hui oder pfui?
    • Selbstpräsentation vs. Realität
    • Das erste Date – wie sollte es ablaufen und was geht so gar nicht beim ersten Treffen?
      • Der Ort
      • Weitere Begleitung?
    • Liebe aus dem eigenen Freundeskreis?
    • Partnerwahl nach der Optik – wenn man denn ein Accessories sucht…
    • Der „ideale“ Altersunterschied
    • Beziehungen zwischen Onlinern und Offlinern: geht denn sowas?
      • Darstellung der Beziehung im Netz
    • Fernbeziehungen
    • Könnt ihr euch vorstellen, einmal zu heiraten?
      • Hochzeit nur für die Bürokratie?
      • Wie lange wartet man bis zur Hochzeit?
    • Die romantische Ader
  • Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 049: Luxusprobleme hat man halt

In dieser Woche muss die Couch magnetisch gewesen sein, denn nachdem wir es uns einmal darauf gemütlich gemacht hatten, produzierten wir beinahe eine endlose Podcastfolge, ehe wir wieder aufstehen konnten. Dabei war der Podcastmarathon doch erst für die nächste Folge geplant. Ihr dürft euch trotzdem schon einmal an dem grandiosen Gesprächsfluss ergötzen, den wir nach mehr als zweieinhalb Stunden nur schwer stoppen konnten.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 2:36:12]
  • Begrüßung
  • Feedback [00:00:59]
  • Sport machen wir auch nur für die Statistik [00:06:29]
    • Hypothese: Sport macht mit Statistik mehr Spaß
    • Erkenntnis: mit Statistiken macht alles mehr Spaß
    • fast alles ist Sport – nur eSports zählen nicht
    • Lästern über Walker
    • Bauch, Beine, Po – Gewichtsreduktion, Geselligkeit, Aggressionsabbau, Entspannung: worauf es uns beim Sport ankommt
    • Geschichten aus dem Fitnessstudio
    • Training: lieber allein oder in der Gruppe?
    • Vereinsmitgliedschaften der Brüllaffen
    • Markus machte Baywatch-Rettungsschwimmern Konkurrenz
    • Rugby
    • Roller Derby
    • zahnloser Eishockey-Eisbär Florian Busch
    • Baseball – wie Brennball nur komisch
    • Diese verdammte Bequemlichkeit
    • Bewegungsdrang?!
    • Cheese Rolling
    • Roller Girl Trailer 
  • Tablets? Kindle Fire? iPhone? [00:42:52]
    • Das neue Kindle Fire HD *
    • Das neue iPhone
    • Nexus7
    • Accounts und Ländergrenzen
    • Tablets – wozu braucht man das eigentlich?
    • ein Tablet für Mutti
    • von weißen und schwarzen iPhones
    • Android vs. Apple vs. Windows Phone vs. Kindle … die Schlammschlacht jeder gegen alle
    • Appleuser? – du Hipster!
    • Pfui Netbook
  • Markenwahn [01:22:56]
  • Medienumgang im Bildungssystem [02:07:30]
    • Theoretische Effizienz trifft Realität – Kompetenz und Inkompetenz von Lehrern im Umgang mit Technik
    • Notebook-Klassen an Knuts ehemaliger Schule
    • einen Laptop besitzen heißt nicht, dass man damit umgehen kann
    • sexuelle Aufklärung im Schulunterricht – alberne Schüler und verschämte Lehrer
    • Das „einheitliche“ Bildungssystem
    • Ethikunterricht und Religionsalternativen in allen Facetten
  • Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 043: Die andere Hälfte steckt in der Kuh

Von der Hitze des Sommers deutlich beeinflusst versammelten sich drei Affen auf der Couch und hatten unter anderem Dank in Strömen fließenden Vodkas mit Sprudel einen heiteren Abend, der technisch-nüchtern begann und mit viel Kopfkino endete. Aber was soll man auch von einer Sendung erwarten, während der die andere Hälfte in der Kuh steckte.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern



Die Themen [Gesamtdauer: 1:26:11]
  • Begrüßung
  • Neue Betriebssysteme [00:01:25]
  • Affen im Urlaub [00:13:23]
    • Der letzte Urlaub
    • Die bevorzugte Reisebegleitung
    • Exotische Speisen – proteinreich und lecker
    • Und noch einmal: die Traumreiseziele der Affen
    • Urlaub im 5 Sterne Hotel und all inklusive Besäufnisse
    • Ich packe meinen Koffer: das essentielle Gepäck
    • Handgepäck bei Flugreisen
    • Urlaubsfotos
    • Vorlage für die nächste Urlaubspost
    • Urlaubsmitbringsel der anderen Art
  • Eis [00:39:34]
    • Die Lieblingseissorte
    • Selbstgemachtes Eis
    • Schwedische Schwarzwaldbecher – die liebsten Eiskreationen
    • Die alles entscheidende Frage: Waffel, Stiel oder Becher?
    • Kaiserschmarrn á la Knut
  • Sommergetränke [00:47:47]
    • Lieblingscocktails machen Affen blau
    • Warme Getränke mit Eis
    • Erfrischungsgetränke bis zur Hyperhydration
  • Schwimmen [00:58:45]
    • Nicht jeder Affe ist eine Wasserratte
    • Das letzte Bad
    • Chlorsuppe oder Tümpel
    • Tauchen
    • FKK Erfahrungen
  • Von Blassnasen und Brathühnern [01:15:51]
    • Sonnenbaden oder doch lieber in den Schatten?
    • Bräune wie frisch aus der Kuh
    • Lichtschutzfaktor und Sommersprossen
    • Spritzschutzfaktor Deo
  • Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 004: Der Affe ist ein Gewohnheitstier

Während Konna im Dschungel geblieben ist, um für uns einen Bananenkuchen zu backen, hat sich der Rest der Affenbande wieder auf unserem bequemen Sofa versammelt und diesmal doch über sehr unterschiedliche Themen gesprochen. Vor allem ein Thema war doch etwas bedrückend, aber wir sind froh, darüber gesprochen zu haben und haben damit auch bei uns nach der Aufnahme noch so ein paar Diskussionen angeregt. Da wir hier auch relativ lange geredet haben, ist die aktuelle Folge mit ca. 1:30 h auch ziemlich lange geworden, aber wir empfanden es zumindest als spannend und interessant und hoffen, dass ihr euch beim Hören nicht langweilt. Außerdem hat sich Markus für die Tonqualität ins Zeug gelegt und endlich sein Dosentelefon gegen ein neues Headset* eingetauscht.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:31:51]
  •  Feedback [ab 00:00:55]
  • Apple und Handys [ab 00:02:15]
    • das neue iPhone 4s
    • Siri hört auf euch und Knut plant schon das Siri-Hijacking als neuen Sport
    • unter den iPhone-Jüngern auf unserer Couch ist der Kaufanreiz noch nicht so groß
    • Drei Brüllaffen sind doch Gewohnheitstiere und haben sich im iPhone-Ökosystem eingelebt
      • Unsere Handygeschichte
    • und plötzlich stürzen auch Handys ab
    • Nokia 5110, das erste Handy von Karina und sprity
    • Nokia 7650, das erste Fotohandy von Markus
    • der tiefe Fall von Nokia (FTD)
  • Mobbing, nicht nur in der Schule [ab 00:32:55]

  • Webanwendungen vs. installierte Software [ab 01:11:11]

    • Während Knut mittlerweile fast alles über das Netz macht, sind zum Beispiel Karina und sprity noch sehr auf ihren Rechner mit eigener Festplatte fixiert und wollen nicht alles einem Anbieter anvertrauen
    • Die Zukunft liegt aber wohl doch bei Netzanwendungen, Knut vermutet, dass wir später alle ein Chromebook*, oder etwas ähnliches, mit nur noch einem Browser haben und keine lokalen Anwendungen mehr
    • Beim Barcamp Hamburg im November will Knut noch etwas mehr dazu erzählen
    • Konna kocht und backt
  • Verabschiedung und Outtakes [ab 01:28:10]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 001: Cast but not least

Wir haben es geschafft. Mit vereinten Kräften haben wir unsere schöne Couch aus dem Urwald in unser virtuelles Studio getragen und die erste Ausgabe der Brüllaffencouch aufgenommen. Eine ganze Bananenstaude voll unterschiedlicher Themen erwartet euch in dieser Ausgabe:


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:21:10]
  • Festivals [ab 01:03:30]
    Der Open-Air Sommer ist vorbei und wir erzählen von unseren Sommerhighlights. Hauptsächlich geht es um das Wacken Open Air zu dem Konna auch einen Bericht geschrieben hat (hier, hier und hier)
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.