Auf der Couch im Dschungel knistert es zwischen Konna, Markus und sprity. Lasst euch überraschen, was wir damit meinen und hört euch die neuste Folge der Brüllaffencouch an.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:42:35]
- Preshow
- Begrüßung [00:02:26]
- Feedback [00:06:15]
- Wenn man am Flughafen auf eine Grindcore Band wartet [00:08:27]
- Fotobücher sind ein Werk der Folterlobby [00:12:30]
- Nutellamesser [00:21:04]
- David Cameron telefoniert mit der Welt [00:22:21]
- Langer Filmtitel ist lang [00:26:14]
- No Internet, No Cable, No Problem [00:28:50]
- 40 Fotos aus der Vergangenheit [00:38:05]
- Just delete me [00:42:47]
- Getty Images mit neuem Konzept [00:47:07]
- Ort der Woche: Sark [00:50:35]
- Shaytards YouTube Kanal [01:04:12]
- Filmaffencouch: Source Code [01:17:35]
- Serienaffencouch: Miss Fishers Murder Mysteries [01:27:24]
- Smalltalk & Nachtrag [01:33:42]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die Mehrzahl von Couch ist Sofas weil Telepathie einfach sicherer als WhatsApp ist, aber nur weil wir auch außerhalb der Bürozeiten für euch da sind. Doch was ist da bloß los in Tallinn?
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:49:10]
- Begrüßung
- WhatsApp [00:00:42]
- Feedback [00:05:43]
- Kostenlos unterwegs mit den Öffentlichen in Tallinn [00:09:05]
- Geburt: Gehirntote Mutter [00:14:19]
- $5 VM [00:19:45]
- Ort der Woche: Suite 212 des Claridge Hotels in London [00:24:30]
- Verkehrte Welt [00:35:45]
- Schweizer Luftwaffe [00:41:46]
- Seescheiden [00:46:45]
- Zombeavers [00:54:40]
- Olympia Lacher [00:57:21]
- Tinder [01:04:14]
- Euromaidan [01:13:52]
- Serienaffencouch: Fleming – The man who would be Bond [01:28:44]
- IMDb Top 100 Analyse [01:38:37]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Markus und sprity haben sich auf der Brüllaffencouch so richtig breit gemacht und sprechen über kuriose aber durchaus auch merkwürdige Themen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:31:40]
- Begrüßung
- Freedback [00:00:54]
- Flappy Bird [00:05:50]
- Elvun Kaffeerunde Vlogs und Podcasts [00:12:40]
- Bier bei Olympia nur für Kanadier [00:16:20]
- Gebäude Scientology [00:19:45]
- The Daily Win: Matt Ufford zum Coming Out von Michael Sam [00:26:25]
- Lookismus gegen Rechts [00:29:32]
- Ort der Woche [00:37:55]
- Utah mit einer interessanten Strategie Obdachlosigkeit zu beenden [00:45:00]
- Serienaffencouch: Unlogisches in Serien [00:52:48]
- US Trash TV Shows – Teil 2 [01:17:19]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Da dachte sprity schon, er müsste die 111. Folge ganz allein bestreiten, als mitten bei den Frikadellen doch noch Frau Apfelkern hereinschneite.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:53:24]
- Begrüßung
- selbstgemachte Frikadellen FTW!
- Zutaten:
- 500 g Hackfleisch, 1 Zwiebel, evtl. Bund Frühlingszwiebeln, 1-2 Knoblauchzehen, 1 altes Brötchen, 1 Ei, 1 TL Senf, 2 TL Salz, 1 TL Pfeffer, Prise Muskat, Paniermehl
- Brötchen in Wasser einweichen, anschließend das Brötchen auspressen
- Zwiebeln klein hacken und in einer Pfanne glasig braten (etwas Fett in die Pfanne, Zwiebeln rein, nicht anbrennen lassen). Zwiebeln aus der Pfanne holen und etwas abkühlen lassen
- Alle Zutaten außer dem Paniermehl in eine Schüssel und eine Weile mit den Händen verkneten
- In den Handflächen kleine oder größere Bälle aus der Masse formen, in Paniermehl wälzen und anschließend in eine Pfanne mit heißem Fett geben
- Ort der Woche: Attu Island
- Leutnant Onoda Hirō ist am 16.01.14 verstorben
- Schönheits OP Apps für Kinder fliegen aus dem Appstore
- Serienaffencouch: Orphan Black
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Irgendwie sagt der Titel dieses Mal alles. Viel Spaß beim Hören.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:27:03]
- Begrüßung
- Feedback [00:03:23]
- Hitzlsberger [00:05:47]
- ALDI bekommt Kokain in Bananenkisten [00:11:52]
- Navassa [00:17:32]
- Vorsätze für das neue Jahr [00:28:59]
- Nochmal: Orange Is the New Black [00:34:33]
- Breaking Bad Ende (ohne Spoiler) [00:38:10]
- List of television series canceled after one episode [00:39:04]
- Gefahrengebiet [00:43:41]
- Zeitreisen [00:46:11]
- Veronica Roth: Divergent Trilogy [00:59:35]
- Bikini Bridge [01:12:22]
- Tea bag [01:17:34]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Es ist ja schon fast Tradition, dass wir gegen Ende des Jahres einen Jahresrückblick veröffentlichen... Das wollten wir uns 2013 auch nicht nehmen lassen! Neben vielen, verschiedenen Themen sprechen wir darüber, was 2013 unsere Lieblingsfilme, -serien und -bücher waren.
Das Brüllaffencouch Team wünscht euch alles erdenklich Gute für das kommende Jahr!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 2:19:43]
- Begrüßung
- Podwichteln 2013 [00:01:17]
- Smalltalk 1 [00:02:32]
- Filmjahr 2013 [00:20:02]
- Brüllaffenfilmjahr 2013 [00:28:33]
- Konna
- Markus
- sprity
- Die Tribute von Panem – Catching Fire
- Die Unfassbaren – Now You See Me
- Warm Bodies
- Bonus Bombe: Stoker – Die Unschuld endet
- 2014
- Godzilla
- Jupiter Ascending
- American Hustle
- Smalltalk 2: Themenrückblick [00:35:32]
- Wasser ist ein Menschenrecht Unterschriftenaktion
- AdBlock Crowdfunding Kampagne
- TV-/Serienjahr 2013 [00:42:19]
- Brüllaffen Serienjahr 2013 [00:55:51]
- Markus
- The Blacklist
- Breaking Bad (Letzte Staffel)
- Enttäuschung: Dexter
- sprity
- Peaky Blinders
- The Americans
- Orange is the new black
- Vikings
- Enttäuschung: Homeland
- Konna
- Modern Family
- Enttäuschung: Under The Dome
- Smalltalk 3 [01:11:00]
- Brüllaffencouch Podcast Statistiken
- Gute Vorsätze
- Brüllaffen Buchjahr 2013 [01:15:20]
- sprity
- The Daylight War von Peter v. Brett
- Mitternachtskinder von Salman Rushdie
- Konna
- Dan Simmons – Eiskalt Erwischt
- Markus
- Daniel Suarez – Daemon: Die Welt ist nur ein Spiel
- Smalltalk 4: Sport [01:23:15]
- Musikjahr 2013 [01:36:05]
- Brüllaffen Musikjahr 2013 [01:51:20]
- Smalltalk 5 [02:01:26]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Ausnahmsweise mal nur männliche Affen auf der Brüllaffencouch. Da wir diese Folge am 11.12.13 live gesendet haben, ist sie bestimmt etwas ganz Besonderes ;) Wir quatschen zum Beispiel über Netzfundstücke, die widerlichsten Chips der Welt und die Serie House of Lies. In diesem Jahr wird es von uns wohl keine Livesendung mehr geben, ihr dürft euch jedoch noch auf eine Folge der Podwichteln Aktion freuen und vermutlich schlägt irgendwann noch ein Brüllaffencouch Jahresrückblick in eurem Podcatcher auf.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:14:14]
- Begrüßung
- Feedback & Smalltalk [00:00:35]
- Vorankündigung Podwichteln und Jahresrückblick [00:09:32]
- 11.12.13 [00:10:46]
- Die widerlichsten Chips der Welt [00:13:55]
- Mandela Trauerfeier [00:26:40]
- Make me a German [00:32:04]
- Alternative Geschichte [00:37:04]
- eBay: Jemand kaufte ein Xbox One Foto [00:42:58]
- Filmaffencouch: Escape Plan [00:50:50]
- Wenn ein Base Jump schief geht [00:58:18]
- Teddy Has An Operation [01:03:12]
- Serienaffencouch: House of Lies [01:06:36]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.