In dieser Folge veranstaltet Konna mit den beiden anderen, anwesenden Brüllaffen sprity und Markus ein Experiment mit einem mysteriösen Foto! Ansonsten sprechen wir über das Jugendwort 2013, was nicht Penis ist... dieser spielt an anderer Stelle eine Rolle. Gegen Ende erfahrt ihr noch, welchem Team wir angehören: Playstation 4 oder Xbox One
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:05:11]
- Begrüßung
- Experiment [00:01:10]
- Jugendwort 2013: Babo [00:07:13]
- jugendwort.de
- weitere Kandidaten waren
- fame
- gediegen
- in your face
- Hakuna Matata
- in den vergangenen Jahren
- Gammelfleischparty (2008)
- hartzen (2009)
- Niveaulimbo (2010)
- Swag (2011)
- Yolo (2012)
- Rap Star Name Generator
- Der ungültige Wahlzettel [00:16:25]
- Slum Hotel Shanty Town [00:17:44]
- Ergebnisse der Koalitionsverhandlung in den Wahl-O-Mat eingegeben [00:24:45]
- Xbox One und PS4 Launch [00:34:06]
- Verabschiedung
- Auflösung des anfänglichen Experiments [01:01:49]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Sprity hatte diesmal Glück und war der Hahn im Korb, als er gemeinsam mit Kari und Apfelkern über Dinge sprach wie Cyborgs, Reptilienmenschen, Geographiekenntnisse von Bosniern und Chinesen, britische Gangs aus vergangenen Zeiten und Quatsch auf YouTube.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:58:57]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In heiterer Runde sprechen Konna, Markus und sprity über den frühen Tod, Hitler und Alzheimer. Doch keine Angst, wir bieten auch aufheiternde Themen, wie zum Beispiel den Verweis auf einen Blog, der Sportler in dem Moment zeigt, in dem Sie ihre Niederlage realisieren. Viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:03:37]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:02:25]
- Banksy Verkaufsaktion im Central Park [00:05:10]
- Tumblr-Blog der Woche: The Agony of Defeat [00:11:39]
- Spielzeug [00:13:25]
- 15. Geburtstag Amazon.com [00:24:13]
- Alzheimer Riechtest [00:30:49]
- Zoomquilt [00:39:22]
- Kleine Rente, früher Tod [00:44:45]
- Hans Riegel [00:47:28]
- Der kleine Brite der nicht Hitler sein durfte [00:55:14]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Es ist geschafft! 100 Episoden Brüllaffencouch! Anfangs sprechen wir, wie gewohnt, über viele, verschiedene Themen. Gegen Ende schwelgen wir noch ein bisschen in Erinnerungen.
Wir hoffen euch bisher gut unterhalten zu haben und freuen uns, dass ihr uns als Hörer so lang die Treue gehalten habt! Auf die nächsten 100!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:20:22]
- Begrüßung
- Einstiegswitz [00:02:02]
- Feedback [00:03:05]
- Spark Network [00:04:07]
- Annie [00:07:50]
- Kevinismus / Chantalismus [00:17:27]
- Batmania [00:30:31]
- Fox News – Neues Studio [00:32:22]
- Video: Spaß im Café [00:36:13]
- Vevo [00:38:42]
- Niederländerin scannt ihren Garten ein [00:41:25]
- Idiotisches ästhetisches Empfinden [00:49:39]
- 100 Folgen Brüllaffencouch [00:56:32]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die letzte Folge der Brüllaffencouch... mit einer zweistelligen Folgennumer :-)
Zum 99. mal wurde also die Couch besetzt, diesmal mit Apfelkern, die wieder ein funktionierendes Headset hat, außerdem waren noch Konna, Markus und sprity dabei.
Es ging unter anderem darum, ob in den USA jetzt Weed legal ist, wenn es keine Regierung mehr gibt, Franzi nutzte einen Coupon um beim Mongolen zu schlemmen und Konna ist jetzt ein Experte in Sachen Schönheitsoperationen.
Viel Spaß also jetzt und wir hören uns dann wieder bei der ersten dreistelligen Folge
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:04:48]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:01:40]
- Franzi war beim Mongolen [00:26:30]
- Coupons, nutzt ihr sowas?
- Serienaffencouch: Nip/Tuck [00:41:00]
- Spoiler [00:46:50]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Sprity und Markus machen den Dschungel unsicher, quatschen über die Wahlen, eine norwegische Gefängnisinsel und Ratten, die vielleicht doch nicht so schnell Drogenabhängig werden, wie gedacht.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:05:48]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:00:44]
- Wahl [00:01:39]
- Linux Backdoor? [00:22:40]
- Brasilien: NASA vs. NSA [00:24:46]
- Gefängnisinsel Norwegen [00:26:52]
- Rat Park [00:37:30]
- Dr. Albert Allen Bartlett [00:42:50]
- Video: Vortrag
- Dr. Albert Allen Bartlett
- „The greatest shortcoming of the human race is our inability to understand the exponential function“
- „Can you think of any problem in any area of human endeavor on any scale, from microscopic to global, whose long-term solution is in any demonstrable way aided, assisted, or advanced by further increases in population, locally, nationally, or globally?“
- Bibelstunde [00:53:31]
- Konna, Markus und sprity haben eine Dschungel-Wette (in Folge 87) um das Geschlecht des Kindes von William abgeschlossen. Markus lag daneben und hat als Wetteinlösung einen Audioeinspieler aufgenommen.
- Einspieler auf Soundcloud: Bibelstunde: 2. Buch Mose, Kapitel 32
- Verwendete Musik
- Aufklarung – Kyrie (Lizenz)
- Dr. Emiliyan Stankov – Lord, Have Mercy (Lizenz)
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Markus und sprity haben sich zu zweit auf der Couch breit gemacht und sprechen über dumme Kriminelle, Geschehnisse in Hellersdorf, Elysium und viele andere Themen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:59:54]
- Begrüßung
- Postkarte von Konna [00:01:02]
- Warum verbuddeln Kriminelle Geld? [00:02:39]
- Hellersdorf [00:07:22]
- E-Mail: Microsoft Office Anhänge [00:26:43]
- Felica Day empfiehlt kostenlose Online Kurse [00:32:32]
- Der Hund, der so gerne ein Löwe wäre [00:35:51]
- Diebe mit Gewissensbissen [00:37:54]
- Film: Elysium [00:42:11]
- Wentworth Miller & Russland [00:52:06]
- Königskind: Wetteinsatz sprity [00:56:27]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In gemütlicher Dreierrunde quatschen Konna, Markus und sprity über Löcher in Wolken, kuriose Erlebnisse im Bus und nachhaltiges Essen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:14:08]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:10]
- Unser Webplayer funktionierte nicht mehr mit Windows/Firefox.
- Funktioniert mittlerweile wieder, Bug gemeldetet
- Hole Punch Cloud [00:03:37]
- 8. August [00:05:44]
- Wacken 2013 Nachbericht und Wacken 2014 [00:11:13]
- Kuriose Erlebnisse im Bus [00:25:43]
- Nachhaltiges Essen [00:28:12]
- The Great Fire Wall of Porn [00:53:00]
- Devs Do Art [00:55:48]
- Film: Pain & Gain [00:59:37]
- Film Trailer: Machete Kills [01:05:02]
- Verabschiedung und Abschiedswitz [01:13:27]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Zur 90. Folge der Brüllaffencouch haben wir uns zusammengesetzt und einen großen, bunten Mix an Themen besprochen. Konna besucht nächste Tage das Wacken Open Air Festival, Markus schaut merkwürdige Tintenfisch Videos und sprity hat einen lästigen Ohrwurm.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:47:24]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:54]
- Wettauflösung EM Tipp [00:07:05]
- Kein Wahl-O-Mat für Hessen [00:20:12]
- Okaychen? [00:25:50]
- Konzerte mit dem Smartphone filmen [00:28:13]
- Wacken Open Air startet [00:33:16]
- Die schlimmsten iPhone Stromfresser [00:43:48]
- life of a stranger who stole my phone [00:46:12]
- sprity hat einen Ohrwurm [00:54:24]
- Jeff Bliss gives a lesson to his teacher [00:58:55]
- Update: Musiksammlung sprity [01:02:09]
- Amazon: Sperrung Kundenkonten [01:03:46]
- Tintenfisch und Sojasauce [01:17:25]
- Fallbeispiel: Schadenfreude und Mitleid [01:22:31]
- The Pixel Painter [01:28:49]
- Zuckerberg und 50 Cent [01:31:21]
- Film: Stoker – Die Unschuld endet [01:33:25]
- Verabschiedung und Abschiedswitz [01:43:31]
- Konna rezitiert: Hugo Ball – Karawane [01:46:23]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.