Beteiligte Brüllaffen:
- Download:
- MP357 MB
- AAC62 MB
- Opus26 MB
- Ogg Vorbis Audio39 MB
Die Themen [Gesamtdauer: 1:02:22]
- Begrüßung
- Lieblingsbananen
- Vivy
- Filmaffencouch 1: What the Health
- „exotische“ Lebensmittelläden
- Filmaffencouch 2
- Pleasantville
- Bananen von Apfelkern 10/10
- Mission: Impossible – Fallout
- Bananen von sprity 6,4/10
- Cruel Intentions
- Bananen von Apfelkern 8/10
- Pleasantville
- Verabschiedung
Hallo liebe Bruellaffen, Hallo Couch,
ich war ja etwas überraschd wie begeistert Ihr von Vivy wart, aber na gut praktisch ist das ganze ja, aber bereits bei der Gesundheitskarte hatte sich, so zumindest meine Meinung, bereits gezeigt, dass so eine zentrale Speicherung aus Datenschutzgründen kaum zu rechtfertigen ist. Aber zugegeben, die Abwägung zwischen praktischem Nutzen und Datensicherheit kann kann, je nachdem wer abwägt, sicher unterschiedlich ausfallen.
Die neuesten Meldungen zu Viviy habt ihr ja vielleicht auch gelesen, das ist technisch nicht nur unsicher umgesetzt sondern der Umgang des Unternehmens damit ist mindestens fragwürdig. Ich würde also behaupten, dass ein Unternehmen, dem die Sicherheit so sensibler Daten so unwichtig ist, wird sich mit der Geschäftsidee dann zum Glück nicht mehr durchsetzten können.
Ach ja, und alles Gute zur 300. Folge, ich bin schon sehr gespannt. Auf die Folge 300 und auch auf die nächsten 300 Folgen. Danke und weterhin viel Spaß beim podcasten.
Viele Grüße
Tobias
Den Link hatte ich vergessen:
https://netzpolitik.org/2018/gesundheits-app-vivy-macher-versuchen-berichterstattung-zu-korrigieren/