Knut und ich haben in dieser Ausgabe ganz viel Platz auf unserer geliebten Couch, denn wir waren allein bei der Aufnahme und stolpern nach einem karnevalistischen Aufwärmen durch die Welt des Films.
Ausgehend vom aktuellen Kinofilm "Ghost Rider: Spirit of Vengeance" hangeln wir uns durch die Film- und Comicwelt. Eigentlich wollten wir nur eine kurze Folge aufnehmen, doch am Ende haben wir dann doch fast 1,5 Stunden geredet. Wir hoffen ihr habt beim Hören so viel Spaß, wie wir beim Aufnehmen.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In der Planung zu dieser Folge waren wir uns eigentlich darüber einig, dass wir mit den Themen "Frau", "Umwelt" und "Karneval" drei ganz heiße Eisen anfassen wollen. Drei ganz heiße Eisen! Nach längerer Diskussion kamen wir aber zu dem Schluss, dass wir uns an so heiklen Dingen nicht die Finger verbrennen sollten und entschieden uns lieber ganz harmonische und harmlose Themen zu besprechen. Daher geht es in dieser Folge unter anderem um das Sterben, Gott, Religion, Glauben usw.:
Verabschiedung, Genesis1,3-8 und Outtakes [01:07:00]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Etwas verspätet die 20. Folge des Brüllaffencouch Podcasts: Karina war beim Verstecken spielen leider so gut, dass wir sie bis zur Aufnahme im Dschungel nicht finden konnten. Dafür konnte sich Sprity vom Studium der Bananenkunde losreißen und uns wieder auf unserer Couch Gesellschaft leisten.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Wir wissen nicht genau, was passiert ist, aber Karina, Sprity und Konna werden wohl im Dschungelcamp gefangen gehalten und dort von RTL gefoltert. Knut und Markus haben sie auf jeden Fall nicht gefunden.
Dafür konnten wir aber Lena aus Münster für ein Gespräch über ihre Reise in die Staaten, nach Australien und Neuseeland gewinnen. Da Lena sehr viel Interessantes von ihrer Reise berichten konnte, haben wir es für diese Folge bei dem einen Thema belassen.
Das Reiseblog von Lena findet ihr hier.
Wart ihr auch schon mal in der weiten Welt unterwegs? Vielleicht sogar an den gleichen Orten wie Lena? Wir würden uns über jeden Kommentar sehr freuen.
Die Themen [Gesamtdauer: 1:09:36]Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Erneut haben wir uns auf unserer gemütlichen Couch zusammengefunden. Knut haben wir im Dschungel wiedergefunden, leider ist uns dann auf der Suche nach ihm Sprity verloren gegangen. Mal schauen, ob wir ihn bis zur nächsten Folge wiederfinden. Gequatscht wird wie immer über alles was uns in den Sinn kommt. Angefangen von Rechtsradikalismus im Internet bis zur Diskussion, ob es immer Akkus sein müssen oder ob normale Batterien auch okay sind. Hört doch einfach mal rein.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Auch im neuen Jahr haben es die Brüllaffen wieder rechtzeitig auf die Couch geschafft. Leider konnte Knut nicht dabei sein, weil noch Arbeiten im Dschungel erledigt werden mussten, die nicht aufgeschoben werden konnten. Neben iTunes Match und Sherlock Holmes sprechen wir auch über unsere Kinderspielzeuge und darüber, was wir - neben Bananen natürlich - sonst noch so gerne essen.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Na, habt ihr voller Sehnsucht gehofft, dass Weihnachten endlich vorbei ist, damit Teil 2 unseres Jahresrückblicks online geht? Das Warten ist vorbei. Hier ist nun der zweite Teil und damit auch die letzte Folge der Brüllaffencouch für das Jahr 2011. Ein besonderer Dank geht an die Hörer, die mit ihrem Feedback auch zu den Folgen beigetragen haben.
Total 'überraschend' sind wir wieder nur zu dritt, um uns über Sport, Musik, TV uvm. zu reden. Viel Spaß und einen guten Rutsch ins Jahr 2012
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.