Folge 066: Deine Lebenserwartung entspricht leider nicht dem geplanten Zeitrahmen

Dschungel voll, Dschungel leer - auf unserer Couch schwankt die Besetzung aktuell sehr. Beim letzten Mal stand die Couch so schief, dass bis auf Knut und Apfelkern alle herunter gerutscht sind. Aber es ist ja nicht so, dass uns das daran hindern würde, wieder mal über Whatsapp zu lästern, uns am Leben in dem man stets mit Smartphone und Laptop das Haus verlässt zu ergötzen und dabei auch mal zu allem anderen, was uns im Kopf herum flog, abzuschweifen. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge!


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern



Die Themen [Gesamtdauer: 1:29:09]
  • Begrüßung
  • Smalltalk
    • Whatsapp Fail #123245356475674563423
    • NL & CA vs. Whatsapp
    • Ablaufende Accounts
  • Das Leben mit Smartphone [00:06:50]
    • Seit wann besitzt du ein Smartphone?
    • Unterschiede im Vergleich zu vorher
    • Hauptaktivitäten mit dem Smartphone
    • verschiedene Nutzer (Standarduser vs. technisch versierte)
    • Smartphonezombies – total fixiert und nur körperlich anwesend
    • Würdest du auf dein Smartphone verzichten können und wenn ja wie lange?
  • Arbeiten ohne Papier – ist digital besser? [00:35:35]
    • Kalender
    • Digitales Mitschreiben vs. Block
      • Livescribe / iPad / Laptop / Smartphone
      • Handschrifterkennung
    • Dokumentenarchivierung
    • Deutschland vs. Nutzbarkeit
    • Umweltaspekt
      • kein Papieraufwand
      • Stromverbrauch
      • Herstellung #China
      • Giftstoffe in Geräten
    • Praktische Vorteile
      • Durchsuchbarkeit
      • Teilbarkeit
      • Lesbarkeit
    • Nachteile
      • Gerät muss vorhanden sein
      • Gebrauchsspuren
      • sein wir mal ehrlich: nicht jeder kann damit umgehen
      • Einschränkungen
      • Mehraufwand
      • Datenverlust
      • Internetabhängigkeit?
      • Akku leer – nix mehr mitschreiben
  • Verabschiedung

 

Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 051: Apple Maps – verlässlicher als dein Horoskop

Auch wenn man auf dem Höhepunkt aufhören soll: wir haben uns eiskalt dazu entschieden, nach der großen 50. Folge weiter zu machen. Tatsächlich kamen wir prima in Fahrt über Shitstorms, trashige Filme und noch mehr Kokolores. Ein weiterer heiterer Affenabend auf der Couch eben. Gut, dass wir uns nicht entschieden haben, nach dem vermeintlichen Höhepunkt der letzten Folge aufzuhören. Denn den Zenit haben wir offenbar noch lange nicht erreicht.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:20:38]
  • Begrüßung
  • Smalltalk [00:01:17]
  • Ein Shitstorm über Shitstorms [00:05:13]
  • Denn Apple will einfach nur, dass sich das Google Maps Team zu Tode lacht [00:11:00]
  • Aktuell in den Kinos – zwei Fimreviews [00:24:55]
  • Bourne IV
      •  5,5/10 Bananen
  •  Exkurs: Kameraführung
  • Resident Evil 5
  • Es steht in den Sternen [00:42:07]
    •  Sternzeichen, Aszendenten und chinesische Tierkreiszeichen
      • Der Selbsttest: wie sehr treffen die angegebenen Eigenschaften wirklich auf uns zu
      • “Charaktereigenschaften” der Sternzeichen
      • Chinesische Tierkreiszeichen
      • Man kann sich alles zurecht interpretieren
      • Die Brüllaffen passen laut chinesischem Tierkreiszeichen nicht wirklich zueinander
      • Die Brüllaffencouch astrologisch betrachtet
      • Folge am 09.09.2011 bei iTunes erschienen also ist die Brüllaffencouch eine Jungfrau und zählt zum chinesischen Tierkreiszeichen des Hasen
    • Aberglauben
      •  Freitag den 13.
      • schwarze Katzen -bitte nicht auf der Straße deponieren!
      • Weihnachtslieder außerhalb der Adventszeit singen
    • Glücksbringer
  • Das generische Maskulinum oder Liebe SchülerInnen und Schüler! [01:02:17]
    • Besteht ihr auf die “faire” Anrede beider Geschlechter oder findet ihr sie albern?
    • Ganz egal, was man nun sagen soll: klare Anweisungen, bitte!
    • Es kommt nicht auf die Anrede an sondern auf das, was dahinter steht
    • Unterschiede zwischen offiziellen und  privaten Gegebenheiten?
    • Wie spricht man andere …verdammt – wie bezeichne ich sie eigentlich richtig?
    • Wir sind Minimalpigmentierte
    • Förmliche Anreden
  • Verabschiedung

Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 050: Man sieht nur mit dem Herzen gut

Hier ist sie - die lang erwartete epische 50. Folge der Brüllaffencouch. Extra für euch sendeten wir am Abend des 20.09., sodass alle sich in den Warteschlangen vor den Apple Stores langweilenden die Möglichkeit hatten, sich von uns unterhalten zu lassen. Unter anderen auch für diese Menschen haben wir die Sendung extra lang gemacht, doch mit den besprochenen Themen von besagtem iPhone über Twitter bis hin zu allem was zwischen Männern und Frauen passieren kann, kamen auch einfach so schnell über zwei Stunden angeregtes Gespräch zusammen. Viel Spaß mit dieser Folge, mit der dieser Podcast auch inzwischen trocken hinter den Ohren geworden sein sollte!


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 2:59:21]
  • Begrüßung
  • Feedback
  • Smalltalk [00:01:53]
    • Das neue iPhone 5 – die Telekom ist der größte Schuppen und bekommt’s trotzdem nicht gebacken
  • Twitter: API Änderungen und Aus für diverse Apps? [00:11:53]
  • Zeitschriften [00:37:24]
    • Vor- und Nachteile
    • Sprity abonniert aktuell Rocks
    • Was wir abonnierten
    • Frauenzeitungen
    • Männerzeitungen
    • Die BILD – jene, welche man nur heimlich liest
  • Vorurteile, Klischees und ein bisschen Wahrheit [00:57:21]
    • Die mentale Schublade
    • Der Klassiker: Männer und Frauen
      • Männer lieben Autos und Frauen haben keine Ahnung von Technik
    • Darf man vom ersten Eindruck des Äußeren und des Verhaltens anderer auf deren Persönlichkeit schließen?
    • Männer können nicht zuhören
    • Männer sind triebgesteuert und denken 24/7 nur an das eine
    • Frauen sind Klatschtanten
    • Frauen können das Haus ungeschminkt nicht verlassen
    • Der moderne meterosexuelle Look für den Mann…äh, das Männchen
    • Männer kennen keinen Schmerz – bis sie mal krank sind und fast daran sterben
    • Das „natürliche“ Territorium
    • Frauen können nicht Auto fahren und erst recht nicht einparken
  • Platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau [01:39:09]
    • Keine Freundschaft zwischen Mann und Frau ohne Hintergedanken oder alles nur Gerüchte?
    • Gründe, weshalb sich statt Liebe Freundschaft entwickeln kann
  • Was macht die ideale Partnerschaft für euch aus? [01:49:10]
    • Welche Erwartungen habt ihr an eine Partnerschaft?
    • Welche Erwartungen sind realistisch?
    • Ehrlichkeit ist essentiell
    • Gleich und gleich gesellt sich gern aber Unterschiede ziehen sich an
    • Gibt es Liebe auf den ersten Blick?
    • Was ist eigentlich dieses „Liebe“?
      • Wikipedia dazu
      • Verliebtheit ungleich Liebe
      • Liebe = Freundschaft plus?
    • Liebe in Sitcoms
    • Blind Dates
    • Wie verhält man sich nach dem Date, wenn man mehr will?
    • Kennenlernen online – nur eine schlechte Alternative?
    • Partnerbörsen hui oder pfui?
    • Selbstpräsentation vs. Realität
    • Das erste Date – wie sollte es ablaufen und was geht so gar nicht beim ersten Treffen?
      • Der Ort
      • Weitere Begleitung?
    • Liebe aus dem eigenen Freundeskreis?
    • Partnerwahl nach der Optik – wenn man denn ein Accessories sucht…
    • Der „ideale“ Altersunterschied
    • Beziehungen zwischen Onlinern und Offlinern: geht denn sowas?
      • Darstellung der Beziehung im Netz
    • Fernbeziehungen
    • Könnt ihr euch vorstellen, einmal zu heiraten?
      • Hochzeit nur für die Bürokratie?
      • Wie lange wartet man bis zur Hochzeit?
    • Die romantische Ader
  • Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 045: Die Einschläge kommen immer näher

Es ist uns endlich gelungen, wieder einen Affen mehr auf die Couch zu locken. Da es sich dabei um unseren lebenserfahrenen und weisen Sprity handelte, nutzen wir das direkt aus und so wurde es eine Sendung zu dritt über die Dritten und andere Dinge aus dem fortgeschritten Leben, die so unausweichlich wie die nächste Folge der Brüllaffencouch sind.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:01:14] Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 044: Entschuldigen Sie die schmutzigen DMs!

Und da waren es nur noch zwei. Irgendwo da draußen muss es kostenlos Bananen geben und so sämtliche Affen aus dem Dschungel locken - anders können wir uns den stetigen Schwund hier jedenfalls nicht erklären. So haben sich Knut und Apfelkern allein auf der Couch breit gemacht und sehr angeregt unterhalten. An der Flucht der Live-Hörer störten wir uns dann auch nicht mehr. Wir hoffen wirklich sehr, dass diese verflixten Gratisbananen bald alle sind.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern



Die Themen [Gesamtdauer: 1:28:17] Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 043: Die andere Hälfte steckt in der Kuh

Von der Hitze des Sommers deutlich beeinflusst versammelten sich drei Affen auf der Couch und hatten unter anderem Dank in Strömen fließenden Vodkas mit Sprudel einen heiteren Abend, der technisch-nüchtern begann und mit viel Kopfkino endete. Aber was soll man auch von einer Sendung erwarten, während der die andere Hälfte in der Kuh steckte.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
Apfelkern



Die Themen [Gesamtdauer: 1:26:11]
  • Begrüßung
  • Neue Betriebssysteme [00:01:25]
  • Affen im Urlaub [00:13:23]
    • Der letzte Urlaub
    • Die bevorzugte Reisebegleitung
    • Exotische Speisen – proteinreich und lecker
    • Und noch einmal: die Traumreiseziele der Affen
    • Urlaub im 5 Sterne Hotel und all inklusive Besäufnisse
    • Ich packe meinen Koffer: das essentielle Gepäck
    • Handgepäck bei Flugreisen
    • Urlaubsfotos
    • Vorlage für die nächste Urlaubspost
    • Urlaubsmitbringsel der anderen Art
  • Eis [00:39:34]
    • Die Lieblingseissorte
    • Selbstgemachtes Eis
    • Schwedische Schwarzwaldbecher – die liebsten Eiskreationen
    • Die alles entscheidende Frage: Waffel, Stiel oder Becher?
    • Kaiserschmarrn á la Knut
  • Sommergetränke [00:47:47]
    • Lieblingscocktails machen Affen blau
    • Warme Getränke mit Eis
    • Erfrischungsgetränke bis zur Hyperhydration
  • Schwimmen [00:58:45]
    • Nicht jeder Affe ist eine Wasserratte
    • Das letzte Bad
    • Chlorsuppe oder Tümpel
    • Tauchen
    • FKK Erfahrungen
  • Von Blassnasen und Brathühnern [01:15:51]
    • Sonnenbaden oder doch lieber in den Schatten?
    • Bräune wie frisch aus der Kuh
    • Lichtschutzfaktor und Sommersprossen
    • Spritzschutzfaktor Deo
  • Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 028: und der Affe macht moepmoep

Premiere war angesagt im Dschungel: 27 Folgen aus der Konserve hat es gebraucht, bis wir uns auf die Livebühne getraut haben. Ihr habt nun die einmalige Chance nachzuhören wie es uns ergangen ist. Für die Aufnahme sind wir wieder auf Skype gewechselt, daher könnte die Folge anders klingen als die letzten Folgen. Wir hoffen aber, dass es geht.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:28:13] Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

Folge 025: Der unbekannte Affe

Wir haben den nächsten kleinen Meilenstein erreicht und zelebrieren heute unsere 25. Dschungelgala. Doch beim Jubiläum seid zunächst ihr gefragt, werte Hörerschaft. Wir hätten nämlich gerne Feedback wie ihr Podcasts hört und ob ihr Livesendungen etwas abgewinnen könnt, da wir nämlich zur Zeit am diskutieren sind, ob wir evtl. auch live auf Sendung gehen wollen (die Folge zum Nachhören würde es natürlich wie gewohnt weiterhin als Download geben). Außerdem geht es um Anonymität im Netz, Träume und Kleidungstechnische Geschmacksverirrungen in der Jugend. Viel Spaß beim Hören.


Beteiligte Brüllaffen:
avatar
sprity



Die Themen [Gesamtdauer: 1:03:54]

Die Themen [Gesamtdauer 01:03:53]

Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.