Guten Morgen, Guten Tag und Guten Abend liebe Hörer. Willkommen zur neusten Folge der Brüllaffencouch. Apfelkern und sprity floaten diesmal durch die Themen wie andere durch die Zeit. Beim Anhören wünschen wir euch wie immer viel Spaß, macht mit bei unserem Gewinnspiel und denkt daran: Bitte nicht zu viel aus der Floatingwanne saufen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:48:41]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Erneut haben wir uns auf unserer gemütlichen Couch zusammengesetzt. Leider ohne Karina, die im Dschungellazarett behandelt werden musste. Hoffentlich haben die Affenärzte gute Arbeit geleistet.
Dafür konnten wir aber unseren ersten Gast Maike auf der Brüllaffencouch willkommen heißen.
Nach der Besprechung des Feedbacks versuchten wir uns an die ersten Sampler unserer Jugend wie die Bravo Hits zu erinnern und über die "musikalischen Meisterleistungen" damals zu sprechen.
Maike, unser Interviewgast, erzählte uns anschließend von ihrer Leukämieerkrankung und die damit verbundenen Erlebnisse. Da bei dieser Erkrankung ein Spender gefunden werden muss, der nahezu ein genetischer Zwilling sein muss, haben wir noch über die Möglichkeiten gesprochen sich als Spender registrieren zu lassen. Wir möchten uns ganz herzlich bei Maike dafür bedanken, dass sie so nett war und sich mit uns auf die Couch gequetscht hat und wünschen ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Später kamen wir noch auf Themen aus den letzten Folgen wie Twitter und die TV Serie Sons of Anarchy zurück. Zum Schluss haben wir dann wieder in Erinnerungen zu Kinderserien geschwelgt. Und hier kommt ihr ins Spiel: Welche Kinderserien habt ihr damals gesehen? Und mögt ihr Bratwurst oder bevorzugt ihr Currywurst?
Bei der Aufnahme hatten wir diesmal leider auch ein paar Tonprobleme, das bitten wir schon vorab zu entschuldigen. Immerhin haben wir zum Ausgleich für die etwas schlechtere Tonqualität einen tollen Gast mit einem interessanten Thema.
Jetzt aber viel Spaß mit Folge 006 der Brüllaffencouch:
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:03:42]
- Begrüßung
- Feedback [ab 00:01:10]
- Bravo Hits und Sampler allgemein [ab 00:04:49]
- Unser Gast Maike erzählt und wir reden über [ab 00:10:10]
- Nach unserem Gespräch über Twittermüdigkeit in Folge 003 hat Markus seine Entfolgungsaktion durchgezogen [ab 00:34:45]
- Die Sons of Anarchy, über die wir in Folge 002 gesprochen haben, kommen nun scheinbar endlich nach Deutschland [ab 00:42:15]
- Was die Brüllaffen so als Kinder für Serien gesehen haben [ab 00:45:00]
- Testbild
- Tonbandkassette
- Dr. Snuggles, Kickers, Pete & Pete, Simpsons, He-Man and Masters of the Universe, Battle Armor He-Man, Captain Future, Garfield, Tiny Toons, Wickie und die starken Männer, Die Dinos, Familie Feuerstein, Gummibärenbande, Chip & Chap, Disney Club, die Glücksbärchis, Forever Young, die Bill Cosby Show, X-Men, Iron Man, Silver Surfer, Batman, Fantastic Four, Spongebob, Darkwing Duck, Ducktales, In einem Land vor unserer Zeit, Es war einmal…, Dick und Doof, Pink Panther
- Kinderserienintros Teil 1 und Teil 2
- Verabschiedung und Outtakes [ab 00:58:00]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.