Da Apfelkern und Knut leider verhindert waren, hat uns freundlicherweise Viva (Twitter, Blog) durch die Sendung begleitet. Danke! Wir sprachen über trashige Horrorfilme, Moderatoren in Deutschland und einiges mehr.
Bevor es zur Verwirrung kommt: Bei der Aufnahme haben sich leider ein, zwei Mal Audiosignale unseres Kommunikationstools Teamspeak eingeschlichen. Aber für das nächste Mal wissen wir Bescheid.
Viel Spaß mit der Sendung.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Auch wenn man auf dem Höhepunkt aufhören soll: wir haben uns eiskalt dazu entschieden, nach der großen 50. Folge weiter zu machen. Tatsächlich kamen wir prima in Fahrt über Shitstorms, trashige Filme und noch mehr Kokolores. Ein weiterer heiterer Affenabend auf der Couch eben.
Gut, dass wir uns nicht entschieden haben, nach dem vermeintlichen Höhepunkt der letzten Folge aufzuhören. Denn den Zenit haben wir offenbar noch lange nicht erreicht.
Die Brüllaffen passen laut chinesischem Tierkreiszeichen nicht wirklich zueinander
Die Brüllaffencouch astrologisch betrachtet
Folge am 09.09.2011 bei iTunes erschienen also ist die Brüllaffencouch eine Jungfrau und zählt zum chinesischen Tierkreiszeichen des Hasen
Aberglauben
Freitag den 13.
schwarze Katzen -bitte nicht auf der Straße deponieren!
Weihnachtslieder außerhalb der Adventszeit singen
Glücksbringer
Das generische Maskulinum oder Liebe SchülerInnen und Schüler! [01:02:17]
Besteht ihr auf die “faire” Anrede beider Geschlechter oder findet ihr sie albern?
Ganz egal, was man nun sagen soll: klare Anweisungen, bitte!
Es kommt nicht auf die Anrede an sondern auf das, was dahinter steht
Unterschiede zwischen offiziellen und privaten Gegebenheiten?
Wie spricht man andere …verdammt – wie bezeichne ich sie eigentlich richtig?
Wir sind Minimalpigmentierte
Förmliche Anreden
Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Hier ist sie - die lang erwartete epische 50. Folge der Brüllaffencouch.
Extra für euch sendeten wir am Abend des 20.09., sodass alle sich in den Warteschlangen vor den Apple Stores langweilenden die Möglichkeit hatten, sich von uns unterhalten zu lassen. Unter anderen auch für diese Menschen haben wir die Sendung extra lang gemacht, doch mit den besprochenen Themen von besagtem iPhone über Twitter bis hin zu allem was zwischen Männern und Frauen passieren kann, kamen auch einfach so schnell über zwei Stunden angeregtes Gespräch zusammen.
Viel Spaß mit dieser Folge, mit der dieser Podcast auch inzwischen trocken hinter den Ohren geworden sein sollte!
Beziehungen zwischen Onlinern und Offlinern: geht denn sowas?
Darstellung der Beziehung im Netz
Fernbeziehungen
Könnt ihr euch vorstellen, einmal zu heiraten?
Hochzeit nur für die Bürokratie?
Wie lange wartet man bis zur Hochzeit?
Die romantische Ader
Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In dieser Woche muss die Couch magnetisch gewesen sein, denn nachdem wir es uns einmal darauf gemütlich gemacht hatten, produzierten wir beinahe eine endlose Podcastfolge, ehe wir wieder aufstehen konnten. Dabei war der Podcastmarathon doch erst für die nächste Folge geplant.
Ihr dürft euch trotzdem schon einmal an dem grandiosen Gesprächsfluss ergötzen, den wir nach mehr als zweieinhalb Stunden nur schwer stoppen konnten.
einen Laptop besitzen heißt nicht, dass man damit umgehen kann
sexuelle Aufklärung im Schulunterricht – alberne Schüler und verschämte Lehrer
Das „einheitliche“ Bildungssystem
Ethikunterricht und Religionsalternativen in allen Facetten
Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In dieser Woche trafen sich Markus, Knut, sprity und Apfelkern auf der Couch um die Menschheit mit einer weiteren Folge der Brüllaffencouch zu beglücken. Um uns für die mit Spannung erwartete 50. Folge nicht zu sehr zu verausgaben und uns Steigerungsmöglichkeiten zu lassen, legten wir die Messlatte mal nicht ganz so hoch an. Wir sollten nur langsam mal damit beginnen, uns unseren Schlachtplan für die Jubiläumsfolge zurecht zu legen.
Tja, wir waren wohl einfach zu beschäftigt damit, uns zauberhafte neuen Spitznamen auszudenken. Sprit-Eye, Knuzifer, Brüllapfelkern - hat jemand noch schöne Ideen für die Namen der anderen beiden?
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Bitte einsteigen zu Flug 47 eurer BAC. Flugkapitän Konna und sein Co-Pilot Knut heißen euch gemeinsam mit dem Bordpersonal Apfelkern und sprity willkommen auf eurem wöchentlichen Flug in den Dschungel. Kurz nach dem Start bereits per Fallschirm ausgestiegen ist leider Markus, den wir aber hoffentlich bis zu einer der nächsten Folgen einsammeln werden.
Unser Flugzeug wurde diesmal übrigens mit der neuesten Technik ausgestattet. D.h. wir senden vorerst nicht mehr per Skype, da Skype uns nicht mochte, sondern greifen auf TeamSpeak zurück. Das führte zu ein paar komischen Geräuschen, die in der Aufnahme hoffentlich nicht so auffallen. Über Feedback würden wir uns auf jeden Fall freuen und wir versuchen die kleinen Kinderkrankheiten in der nächsten Zeit noch zu beseitigen.
Hier nun unserer Vorschläge zur Unterhaltung an Bord von Flug 47:
Die sinnvollsten und sinnlosesten Haushaltsgeräte[00:46:30]
Sauberkeit[01:20:45]
Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die Couch ist fast wieder voll besetzt. Sogar der verschollene Markus hat es wieder in den Dschungel geschafft. Die aggressiven Affen sprechen dieses Mal wutentbrannt über Amokläufe und "Killerspiele" :) Aber auch andere Themen werden behandelt. Viel Spaß mit der Folge!
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Es ist uns endlich gelungen, wieder einen Affen mehr auf die Couch zu locken. Da es sich dabei um unseren lebenserfahrenen und weisen Sprity handelte, nutzen wir das direkt aus und so wurde es eine Sendung zu dritt über die Dritten und andere Dinge aus dem fortgeschritten Leben, die so unausweichlich wie die nächste Folge der Brüllaffencouch sind.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Und da waren es nur noch zwei. Irgendwo da draußen muss es kostenlos Bananen geben und so sämtliche Affen aus dem Dschungel locken - anders können wir uns den stetigen Schwund hier jedenfalls nicht erklären. So haben sich Knut und Apfelkern allein auf der Couch breit gemacht und sehr angeregt unterhalten. An der Flucht der Live-Hörer störten wir uns dann auch nicht mehr.
Wir hoffen wirklich sehr, dass diese verflixten Gratisbananen bald alle sind.
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.