Etwas Redundanz schadet nie. Wir sind mittlerweile an dem Punkt angelangt, dass wir nicht mehr wissen, ob wir über gewisse Themen bereits gesprochen haben oder nicht. Wundert euch also diesmal nicht, wenn euch vielleicht etwas bekannt vorkommt :-)
Und wenn ihr die Folge gehört habt, dann teilt uns doch einfach mal in den Kommentaren mit, was ihr gerne für Superkräfte hättet. Oder gebt Konna und sprity Tipps gegen die Langweile im Internet.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:12:45]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:02:00]
- Iron Man 3 [00:29:00]
- Was für eine Superheldenkraft hätten wir am liebsten und was würden wir damit anstellen? [00:36:30]
- Das Internet ist langweilig und alles wiederholt sich [00:51:50]
- Brandon Sanderson – Elantris [01:00:00]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Hier könnte jetzt ein Einleitungstext stehen, der euch auf die neue Folge heiß machen soll. Aber das ist diesmal eigentlich völlig unnötig. Schaut euch einfach die Themen an: Hitchcock, Menschen die Flugzeuge essen, Bankraub für die CIA, Selena Gomez, Alkohol, uvm. das muss doch auch so neugierig machen, oder?
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:10:00]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:40]
- Mission Hitchcock [00:02:39]
- Mistborn von Brandon Sanderson [00:05:38]
- Bankraub für die CIA [00:16:21]
- Google Glass [00:31:09]
- Einsatzmöglichkeiten
- Gefahren
- Bananenschnaps – Affen und Alkohol [00:45:55]
- Gruppenzwang?
- man kann es auch übertreiben
- Geselligkeit ohne Alkohol – ist das für euch vorstellbar?
- Actio libera in causa
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Warum senden die Brüllaffen plötzlich aus dem > deutschen < Dschungel? Warum musste Sprity bei der Eisernen Lady an Apfelkern denken? Dies alles und wo ihr unseren SchülerVZ Account findet, erfahrt ihr in der 74. Folge der Brüllaffencouch.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:01:55]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:58]
- Frank: Rechercheauftrag an die BAC
- Smalltalk [00:07:22]
- Hänsel und Gretel: Hexenjäger [00:15:25]
- Markus testet mal den Umstieg auf Linux [00:23:40]
- Joe Abercrombie – The First Law [00:34:17]
- Die Schwierigkeiten mancher Unternehmen mit digitalen Bestellungen [00:44:50]
- Schüler VZ schließt am 30. April [00:50:04]
- noch 1,2 Millionen Nutzer (Nov. 2011 16 Mio)
- Verabschiedung [00:59:15]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In der 72. Folge begrüßen euch wieder vier Brüllaffen ... oder sind es doch fünf? Wer ist bloß diese Franzi? Hört rein, um es herauszufinden.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:13:51]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:00:40]
- Apfelkern outet sich als Franzi
- Mr. Burns urteilt über Bart Simpson [00:04:09]
- De-Mail: Gesetz soll Bundes-Mail als sicher deklarieren [00:06:05]
- Mann Dokumentiert die Krankheit seiner Frau [00:23:43]
- 10 Jahre seit Beginn des dritten Golfkriegs [00:31:42]
- Peter V. Brett – Der Dämonen Zyklus [00:46:18]
- Das Lied der Dunkelheit
- Das Flüstern der Nacht
- Die Flammen der Dämmerung
- Der große Basar
- Trend in China: Lebende Tiere als Schlüsselanhänger [00:53:30]
- Unsere Erfahrungen mit IKEA [00:56:35]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Liebe Gemeinde,
herzlich Willkommen zur ersten Folge der Brüllaffencouch unter dem Pontifikat von Franziskus I. Natürlich wurden wir nicht über Nacht zu Heiligen, sondern sind auch weiter immer bereit Euch einen Schaden zu verpassen. Diesmal versuchen wir dies mit den folgenden Themen:
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:08:21]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:01:10]
- Urlaub, Erholung und Sterne [00:30:55]
- Barcamps [00:52:30]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Der Dschungel hat und wieder. In dieser Folge sprechen wir über The Fresh Prince of Bel-Air, die neue Strategie von App.net, den niederländischen Prepaid Mobilfunkanbieter *bliep, Kaffee, Tee und gewöhnungsbedürftige Speisen. Viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:28:03]
- Begrüßung
- The Fresh Prince of Bel-Air [00:01:15]
- App.net / ADN: Jetzt mit Freemium Modell [00:10:55]
- *bliep – Prepaid Mobilfunkanbieter aus den Niederlanden [00:30:00]
- Kaffee, Tee und gewöhnungsbedürftige Lebensmittel [00:38:20]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Unverhofft kommt oft: Der Papst erklärt überraschend seinen Rücktritt, plötzlich ist Strom weg und die Brüllaffencouch ist mal wieder etwas voller besetzt. Zu Apfelkern und Knut gesellen sich nach langer Pause mal wieder sprity und Konna. Damit ist alles für eine romantische Folge zum Valentinstag bereitet.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:02:10]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:12]
- Unsere intensiven Atemgeräusche sind unerträglich, findet Frank Elsner; wir suchen einen Logopäden.
- Smalltalk [00:04:25]
- Super Bowl XLVII
- Was tun bei Stromausfall?
- Konna kann sein Toast nicht rösten
- Stromausfall und Geburtenrate
- Papstwahl
- Valentinstag [00:23:05]
- Ursprung
- Ein schöner Anlass, um seine Liebe zu zeigen, oder ein unnötiger Konsumfeiertag?
- Möglichkeiten, den Valentinstag zu verbringen – oder auch nicht
- Alternative für die Einsamen: Singlesawarenessday
- Argo [00:44:00]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Immer noch mit ausreichend Platz auf der Couch, versammeln sich Apfelkern, Knut und Markus für ein gemütliches Gespräch, in dem wir u.a. über das Podcaster-Treffen in Hamburg, den neuen Jailbreak und die Unterschriften Aktion "Wasser ist ein Menschenrecht" sprechen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:16:20]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:01:20]
- Podcaster-Treffen Hamburg am 02.02.2013 [00:03:00]
- iOS Jailbreak [00:08:18]
- Threema [00:18:40]
- Unterschriften Aktion „Wasser ist ein Menschenrecht“ [01:04:43]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Dschungel voll, Dschungel leer - auf unserer Couch schwankt die Besetzung aktuell sehr. Beim letzten Mal stand die Couch so schief, dass bis auf Knut und Apfelkern alle herunter gerutscht sind.
Aber es ist ja nicht so, dass uns das daran hindern würde, wieder mal über Whatsapp zu lästern, uns am Leben in dem man stets mit Smartphone und Laptop das Haus verlässt zu ergötzen und dabei auch mal zu allem anderen, was uns im Kopf herum flog, abzuschweifen.
Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:29:09]
- Begrüßung
- Smalltalk
- Whatsapp Fail #123245356475674563423
- NL & CA vs. Whatsapp
- Ablaufende Accounts
- Das Leben mit Smartphone [00:06:50]
- Seit wann besitzt du ein Smartphone?
- Unterschiede im Vergleich zu vorher
- Hauptaktivitäten mit dem Smartphone
- verschiedene Nutzer (Standarduser vs. technisch versierte)
- Smartphonezombies – total fixiert und nur körperlich anwesend
- Würdest du auf dein Smartphone verzichten können und wenn ja wie lange?
- Arbeiten ohne Papier – ist digital besser? [00:35:35]
- Kalender
- Digitales Mitschreiben vs. Block
- Livescribe / iPad / Laptop / Smartphone
- Handschrifterkennung
- Dokumentenarchivierung
- Deutschland vs. Nutzbarkeit
- Umweltaspekt
- kein Papieraufwand
- Stromverbrauch
- Herstellung #China
- Giftstoffe in Geräten
- Praktische Vorteile
- Durchsuchbarkeit
- Teilbarkeit
- Lesbarkeit
- Nachteile
- Gerät muss vorhanden sein
- Gebrauchsspuren
- sein wir mal ehrlich: nicht jeder kann damit umgehen
- Einschränkungen
- Mehraufwand
- Datenverlust
- Internetabhängigkeit?
- Akku leer – nix mehr mitschreiben
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.