Eine freudige Folge, unter anderem mit den Themen Tod, Sterben, Bestattungen, Onlinefriedhöfe und Ekel.
Heute mit einem kleinen Special: Nach langer Zeit gibt es wieder Outtakes der Pre- und Aftershow! Hört doch mal rein.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:49:55]
- Begrüßung
- Ergänzung [00:01:09]
- Tod und Sterben [00:02:11]
- Apfelkern macht ein Praktikum in der Pathologie.
- Base Jumping
- David Carradine
- Der „Vampir“ von Düsseldorf
- Bestattungen
- Accounts von Toten und Onlinefriedhöfe [00:22:54]
- Superfav [00:51:12]
- flattr
- superfav
- auch inspiriert von @holgi, der bereits häufiger in Podcasts von seinem „Faxengroschen“ sprach, zuletzt auch im Zusammenhang mit superfav bei NSFW051. Nachtrag: Tim Pritlove befindet sich wohl in Gesprächen mit flattr, dass die Funktionalität auch nativ und eventuell auch für andere Dienste zur Verfügung gestellt wird.
- Das berüchtigte Offline [00:58:26]
- Ekel [01:18:22]
- Verabschiedung [01:44:59]
- Outtakes [01:45:54]
Besten Dank auch an Scarlett, die während der Livesendung bereits viele Informationen für unsere Shownotes rausgesucht hat!
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die Aufnahme der 36. Brüllaffencouch kam uns so kurz vor, dabei sind dann doch fast 1 1/2 Stunden zustande gekommen. Wir quatschen unter anderem über ungewöhnliche Wohnungen und Filme zum Weinen. Hört doch mal rein. Natürlich freuen wir uns auch über Feedback.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:28:15]
- Begrüßung
- Schnäppchen, Schlecker, Online vs. Offline Shopping, Ebooks & Co. [00:01:00]
- Gewinnspiele [00:32:05]
- Ungewöhnliche Wohnungen & Wunschvorstellungen [00:44:43]
- Filme zum Weinen [00:58:06]
- Sprity weinte in seiner Kindheit / Jugend zu
- Der Club der toten Dichter
- Hair – Der Film
- Markus weinte in seiner Kindheit / Jugend zu
- My Girl – Meine erste Liebe
- Der König der Löwen
- Apfelkern weinte in ihrer Kindheit / Jugend zu
- Weinen generell & in der Öffentlichkeit [01:05:30]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Freudige Nachricht: Die Frau Apfelkern hat nun einen festen Platz auf der Brüllaffencouch und hat mit Sprity, Markus und einem doch eher durch Arbeit abgelenkten Knut, die erste, offizielle Folge aufgenommen. Wie immer ein bunter Themenmix. Vielen Dank auch an Scarlett, die schon während der Livesendung fleißig Shownotes für uns geschrieben hat!
Hört doch einfach mal rein.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:30:19]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:58]
- Vorschlag von @netzzwerk: Datenrate der Downloads verringern.
- Gerne auch mehr Feedback zu diesem Thema!
- Club Mate in Münster
- Burger King iPhone App (iTunes Link)
- Markus erwähnt den King Finder
- Kommentare auf Blogs und Podcasts [00:03:23]
- Film: Melancholia [00:14:12]
- Perfektion [00:26:39]
- LGBT: Markus ist verwirrt [00:33:49]
- schickt bitte Feedback! :)
- Snow White & the Huntsman – Spoiler! [00:42:17]
- Trailer
- IMDb
- Schauspieler
- Sprity sieht Ähnlichkeiten zu Die Unendliche Geschichte, Herr der Ringe, Jeanne d’Arc und Avatar.
- Bananenwertung
- sprity: 6,5/10 Bananen
- Knut: 5/10 Bananen
- Märchen werden wieder modern
- Auch Schneewittchen: Spieglein, Spieglein
- Grimm, Once upon a time
- Filme mit Überlänge [00:59:58]
- Auch im TV ohne Werbeunterbrechung manchmal anstrengend
- Dr. Horrible’s Sing-Along Blog
- Twilight Rant
- angeschnitten: Parodien [01:12:17]
- angeschnitten: Märchen und Sagen [01:17:33]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Im Rahmen
unserer Suche nach weiblicher Unterstützung war
Frau Apfelkern so freundlich und hat uns auf der Couch im Dschungel Gesellschaft geleistet und gleichzeitig auch mit uns die längste Folge der Brüllaffencouch überhaupt aufgenommen.
Kurze Info: Nach der Sendung haben wir das Feedback erhalten, dass wir nicht "Behinderte" sagen sollten, sondern "Menschen mit Behinderung". Keiner von uns hat diese Wortwahl während des Gesprächs im abwertenden Sinn gemeint. Wir meinen auch, dass man bei dem Thema mit der Terminologie nicht zwangsläufig übervorsichtig sein muss. Wir denken, dass durch den Kontext klar wird, wie wir zu den besprochenen Themen stehen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 2:05:16]
- Begrüßung
- Feedback [00:05:12]
- Uns erreichte per Direktkontakt ein wenig Feedback.
- Umgang mit Behinderungen [00:07:12]
- The Avengers [00:36:00]
- Freundschaft [00:58:25]
- Lügen [01:14:30]
- Mindesthaltbarkeitsdatum [01:31:05]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.