Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Und genau das macht Apfelkern in dieser Folge. Außerdem geht es noch um aktuelle und nicht so aktuelle Filme, Olympische Stricker uvm. Gute Unterhaltung mit der neuen Folge.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:45:40]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge eures Lieblingspodcasts ;-) Apfelkern und sprity machen gerade noch ein bißchen stretchi stretchi und dann kann es losgehen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:16:50]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Willkommen bei Apfelkerns Wanderclub und spritys Friseustübchen... äh nee bei Apfelkern und spritys Podcast. Was für ein Durcheinander. Viel Spaß mit Folge 304
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:26:09]
- Begrüßung und Feedback
- Smalltalk
- Reiseaffencouch: Teneriffa
- Leseaffencouch:
- Marie Kondo räumt bei Netflix auf
- Ort der Woche: Burj al Babas
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Wählt die Brüllaffen, sie sind sehr gut. Die beiden Parateisprecher Apfelkern und sprity erzählen Euch was von singenden Herzen und wilden Schweinen. Außerdem fordern sie Mehrwegschrumpffolie für den Ameisenmann. Viel Spaß...
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:03:46]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
viel Spaß mit einer neuen Folge Brüllaffencouch, dem Wohlfühlfaktor für Eure Ohren.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:52:35]
- Begrüßung
- Smalltalk
- Hafermilch selbst herstellen
- Comicaffencouch 1: Batman
- von Scott Snyder (Autor) und Greg Capullo (Illustrator)
- Naschaffencouch: KitKat Ruby
- Ebola-Ausbruch in der Dem. Rep. Kongo
- Comicaffencouch 2: Hawkeye (Kate Bishop)
- von Kelly Thompson (Autorin) und Leonardo Romero/Julian Tedesco (Illustratoren)
- Bananen von sprity für den gesamten Run: 7,5/10
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In dieser Folge erzählen euch Apfelkern, Konna und sprity, wie Alexa sie mit einer Klopapierdrohne bis auf die Swaggernautencouch verfolgte, weil sie ein little bit horny auf Porny war. Viel Spaß auf jeden Fall mit dieser Folge, die Eddie Murphy vermutlich leider nicht hören kann und sie sich von seinem Assistenten nacherzählen lassen muss. Wie uncheedo.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:10:27]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
All unsere treuen Livehörer können aufatmen: die Affen leben noch! Aufgrund von Serverproblemen konnte diese Sendung nicht live übertragen werden, doch als Entschädigung haben wir euch eine besonders lange Folge gezaubert. Darin halten wir euch wie immer auf dem neusten Stand zum Thema Ebola, spoilern brav all die schönen Comics, die ihr noch lesen wolltet und lassen uns von unserem weisen Sprity erklären, was eigentlich dieses Snapchat ist.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 2:01:58]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:13]
- Entwarnung: WHO hat den Ebola-Notstand weltweit aufgehoben [00:05:15]
- Every Genre Musik [00:06:34]
- Musikaffencouch: Hamilton [00:09:47]
- Apple Music [00:17:31]
- Comicaffencouch [00:25:52]
- Serienaffencouch: Ice Road Truckers [00:49:16]
- Der Körper als Statussymbol [00:53:54]
- Die Fastenzeit vor Ostern ist vorbei. Wie schmeckt eigentlich Menschenfleisch? [01:06:40]
- Nintendo Miitomo [01:19:06]
- Snapchat [01:23:59]
- Reisen I [01:37:57]
- Reisen nur mit Handgepäck?
- Filmaffencouch: Burnt [01:45:22]
- Reisen II [01:49:10]
- Allein reisen?
- Das Dach über dem Kopf: Hotel, Hostel, Airbnb
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Dieses Mal verbreiten wir in unserer neuen Folge der Brüllaffencouch wieder nur positive Vibes. Auch am Bildungsprogramm haben wir nicht gespart und bieten euch mit dem Claude Glas eine wirkliche Alternative zu dem sich aktuell unbeliebt machendem Instagram oder verraten euch die Inhalte von den Serien, die auf Netflix Deutschland noch verfügbar sind. Also: nur herein spaziert in unseren ebolafreien Dschungel!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:15:36]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:00]
- Belgien [00:05:38]
- Neue Ebola Fälle in Guinea [00:11:55]
- Besteht zwischen Einnahme von PPIs und Demenz ein Zusammenhang? [00:13:50]
- Netflix Sperren [00:19:35]
- Instagram ist jetzt nicht mehr chronologisch sondern vorsortiert [00:23:10]
- Facebook ist blöd [00:27:03]
- Podcast Suchmaschine fyyd [00:39:18]
- Sanktionsfrei [00:44:07]
- Malaysia: Dieb wird Job angeboten [00:50:46]
- Kurioses: selbstschnürender Schuh [00:53:10]
- Serienaffencouch: Ascension [00:55:38]
- Serienaffencouch: Rectify [01:04:05]
- Bildungsaffencouch [01:09:36]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Dieses Mal besprechen wir unter anderem, in einer reinen Männerrunde, wie vegan eigentlich Bienenwachs ist.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:00:13]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:27]
- Eurotruck Simulator 2 [00:02:25]
- Komische Menschen auch in Deutschland [00:12:26]
- Gesuchter Krimineller schickt Polizei besseres Fahndungsfoto [00:17:45]
- Ebolanews: Liberia gerade offiziell Ebola frei und kurz darauf neue Fälle in Sierra Leone [00:19:04]
- Videos von Blamagen im Netz [00:21:11]
- Serienaffencouch: Sharadingsbums Chronicles [00:27:58]
- Tumblr der Woche: Metal Albums with Googly Eyes [00:34:15]
- Statistik Faustschläge [00:35:00]
- Vegan und Bienenwachs?!? Warum [00:38:20]
- Hörbücheraffencouch: Felicia Day: You’re Never Weird on the Internet (Almost): A Memoir [00:44:09]
- Serienaffencouch: Mozart in the Jungle [00:50:05]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Unglaublich! Folge 200! Wir haben bisher über 11 Tage Podcastfolgen veröffentlicht. Zum Jubiläum verschenken wir eine Kleinigkeit. Mehr dazu gegen Ende dieser Folge.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:23:14]
- Begrüßung
- Statistiken [00:03:40]
- Die Torte [00:07:25]
- Die Musik: Adele hat extra ein neues Album für uns gemacht [00:16:05]
- Xavier Naidoo wird auch bei uns nicht singen [00:16:35]
- Die Hymne: Bye Bye Ebola [00:22:22]
- Filmaffencouch: Frank [00:24:00]
- Ein Film den niemand von uns je sehen wird: 100 Years [00:29:40]
- Serienaffencouch: Buffy the Vampire Slayer [00:31:18]
- Serienaffencouch: Ehrengast Jessica Jones [00:40:15]
- Black Mirror (Update) [00:48:34]
- Nur kurz im Internet Café [00:49:23]
- Mach was zählt [00:52:40]
- Oxford Dictionary: Wort des Jahrs ein Emoji [00:57:02]
- Darf man Geschenke eigentlich weg werfen? [01:03:45]
- Wir verschenken was [01:20:07]
- bis spätestens zur Veröffentlichung der Folge 202 unter dieser Folge kommentieren
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.