Schon eine Weile her, dass die Couch so voll war. Apfelkern, Markus, Konna und sprity erzählen euch etwas über diese Themen:
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:45:07]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:30]
- The Cannibal Warlords of Liberia (Dokumentation) [00:20:00]
- Ort der Woche: Santa Cruz del Islote [00:30:10]
- Let’s Impeach the President – Crosby, Stills, Nash & Young [00:35:40]
- Filmaffencouch 1: The Return of the First Avenger [00:42:20]
- Amazon Dash/Amazon Fresh [00:52:50]
- Leseaffencouch [01:02:55]
- Brandon Sanderson – Die Sturmlicht-Chroniken Band 1: The Way of the Kings
- Großflächiger Identitätsdiebstahl [01:14:25]
- Superman with a GoPro [01:28:00]
- Liebe gegen Shitstorm [01:29:50]
- Filmaffencouch 2: 302 a.k.a. 300 – Rise of an Empire [01:32:05]
- Abschlusswitze und Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Auf der Couch im Dschungel knistert es zwischen Konna, Markus und sprity. Lasst euch überraschen, was wir damit meinen und hört euch die neuste Folge der Brüllaffencouch an.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:42:35]
- Preshow
- Begrüßung [00:02:26]
- Feedback [00:06:15]
- Wenn man am Flughafen auf eine Grindcore Band wartet [00:08:27]
- Fotobücher sind ein Werk der Folterlobby [00:12:30]
- Nutellamesser [00:21:04]
- David Cameron telefoniert mit der Welt [00:22:21]
- Langer Filmtitel ist lang [00:26:14]
- No Internet, No Cable, No Problem [00:28:50]
- 40 Fotos aus der Vergangenheit [00:38:05]
- Just delete me [00:42:47]
- Getty Images mit neuem Konzept [00:47:07]
- Ort der Woche: Sark [00:50:35]
- Shaytards YouTube Kanal [01:04:12]
- Filmaffencouch: Source Code [01:17:35]
- Serienaffencouch: Miss Fishers Murder Mysteries [01:27:24]
- Smalltalk & Nachtrag [01:33:42]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Es ist ja schon fast Tradition, dass wir gegen Ende des Jahres einen Jahresrückblick veröffentlichen... Das wollten wir uns 2013 auch nicht nehmen lassen! Neben vielen, verschiedenen Themen sprechen wir darüber, was 2013 unsere Lieblingsfilme, -serien und -bücher waren.
Das Brüllaffencouch Team wünscht euch alles erdenklich Gute für das kommende Jahr!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 2:19:43]
- Begrüßung
- Podwichteln 2013 [00:01:17]
- Smalltalk 1 [00:02:32]
- Filmjahr 2013 [00:20:02]
- Brüllaffenfilmjahr 2013 [00:28:33]
- Konna
- Markus
- sprity
- Die Tribute von Panem – Catching Fire
- Die Unfassbaren – Now You See Me
- Warm Bodies
- Bonus Bombe: Stoker – Die Unschuld endet
- 2014
- Godzilla
- Jupiter Ascending
- American Hustle
- Smalltalk 2: Themenrückblick [00:35:32]
- Wasser ist ein Menschenrecht Unterschriftenaktion
- AdBlock Crowdfunding Kampagne
- TV-/Serienjahr 2013 [00:42:19]
- Brüllaffen Serienjahr 2013 [00:55:51]
- Markus
- The Blacklist
- Breaking Bad (Letzte Staffel)
- Enttäuschung: Dexter
- sprity
- Peaky Blinders
- The Americans
- Orange is the new black
- Vikings
- Enttäuschung: Homeland
- Konna
- Modern Family
- Enttäuschung: Under The Dome
- Smalltalk 3 [01:11:00]
- Brüllaffencouch Podcast Statistiken
- Gute Vorsätze
- Brüllaffen Buchjahr 2013 [01:15:20]
- sprity
- The Daylight War von Peter v. Brett
- Mitternachtskinder von Salman Rushdie
- Konna
- Dan Simmons – Eiskalt Erwischt
- Markus
- Daniel Suarez – Daemon: Die Welt ist nur ein Spiel
- Smalltalk 4: Sport [01:23:15]
- Musikjahr 2013 [01:36:05]
- Brüllaffen Musikjahr 2013 [01:51:20]
- Smalltalk 5 [02:01:26]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Ausnahmsweise mal nur männliche Affen auf der Brüllaffencouch. Da wir diese Folge am 11.12.13 live gesendet haben, ist sie bestimmt etwas ganz Besonderes ;) Wir quatschen zum Beispiel über Netzfundstücke, die widerlichsten Chips der Welt und die Serie House of Lies. In diesem Jahr wird es von uns wohl keine Livesendung mehr geben, ihr dürft euch jedoch noch auf eine Folge der Podwichteln Aktion freuen und vermutlich schlägt irgendwann noch ein Brüllaffencouch Jahresrückblick in eurem Podcatcher auf.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:14:14]
- Begrüßung
- Feedback & Smalltalk [00:00:35]
- Vorankündigung Podwichteln und Jahresrückblick [00:09:32]
- 11.12.13 [00:10:46]
- Die widerlichsten Chips der Welt [00:13:55]
- Mandela Trauerfeier [00:26:40]
- Make me a German [00:32:04]
- Alternative Geschichte [00:37:04]
- eBay: Jemand kaufte ein Xbox One Foto [00:42:58]
- Filmaffencouch: Escape Plan [00:50:50]
- Wenn ein Base Jump schief geht [00:58:18]
- Teddy Has An Operation [01:03:12]
- Serienaffencouch: House of Lies [01:06:36]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In dieser Folge veranstaltet Konna mit den beiden anderen, anwesenden Brüllaffen sprity und Markus ein Experiment mit einem mysteriösen Foto! Ansonsten sprechen wir über das Jugendwort 2013, was nicht Penis ist... dieser spielt an anderer Stelle eine Rolle. Gegen Ende erfahrt ihr noch, welchem Team wir angehören: Playstation 4 oder Xbox One
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:05:11]
- Begrüßung
- Experiment [00:01:10]
- Jugendwort 2013: Babo [00:07:13]
- jugendwort.de
- weitere Kandidaten waren
- fame
- gediegen
- in your face
- Hakuna Matata
- in den vergangenen Jahren
- Gammelfleischparty (2008)
- hartzen (2009)
- Niveaulimbo (2010)
- Swag (2011)
- Yolo (2012)
- Rap Star Name Generator
- Der ungültige Wahlzettel [00:16:25]
- Slum Hotel Shanty Town [00:17:44]
- Ergebnisse der Koalitionsverhandlung in den Wahl-O-Mat eingegeben [00:24:45]
- Xbox One und PS4 Launch [00:34:06]
- Verabschiedung
- Auflösung des anfänglichen Experiments [01:01:49]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In heiterer Runde sprechen Konna, Markus und sprity über den frühen Tod, Hitler und Alzheimer. Doch keine Angst, wir bieten auch aufheiternde Themen, wie zum Beispiel den Verweis auf einen Blog, der Sportler in dem Moment zeigt, in dem Sie ihre Niederlage realisieren. Viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:03:37]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:02:25]
- Banksy Verkaufsaktion im Central Park [00:05:10]
- Tumblr-Blog der Woche: The Agony of Defeat [00:11:39]
- Spielzeug [00:13:25]
- 15. Geburtstag Amazon.com [00:24:13]
- Alzheimer Riechtest [00:30:49]
- Zoomquilt [00:39:22]
- Kleine Rente, früher Tod [00:44:45]
- Hans Riegel [00:47:28]
- Der kleine Brite der nicht Hitler sein durfte [00:55:14]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Es ist geschafft! 100 Episoden Brüllaffencouch! Anfangs sprechen wir, wie gewohnt, über viele, verschiedene Themen. Gegen Ende schwelgen wir noch ein bisschen in Erinnerungen.
Wir hoffen euch bisher gut unterhalten zu haben und freuen uns, dass ihr uns als Hörer so lang die Treue gehalten habt! Auf die nächsten 100!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:20:22]
- Begrüßung
- Einstiegswitz [00:02:02]
- Feedback [00:03:05]
- Spark Network [00:04:07]
- Annie [00:07:50]
- Kevinismus / Chantalismus [00:17:27]
- Batmania [00:30:31]
- Fox News – Neues Studio [00:32:22]
- Video: Spaß im Café [00:36:13]
- Vevo [00:38:42]
- Niederländerin scannt ihren Garten ein [00:41:25]
- Idiotisches ästhetisches Empfinden [00:49:39]
- 100 Folgen Brüllaffencouch [00:56:32]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die letzte Folge der Brüllaffencouch... mit einer zweistelligen Folgennumer :-)
Zum 99. mal wurde also die Couch besetzt, diesmal mit Apfelkern, die wieder ein funktionierendes Headset hat, außerdem waren noch Konna, Markus und sprity dabei.
Es ging unter anderem darum, ob in den USA jetzt Weed legal ist, wenn es keine Regierung mehr gibt, Franzi nutzte einen Coupon um beim Mongolen zu schlemmen und Konna ist jetzt ein Experte in Sachen Schönheitsoperationen.
Viel Spaß also jetzt und wir hören uns dann wieder bei der ersten dreistelligen Folge
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:04:48]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:01:40]
- Franzi war beim Mongolen [00:26:30]
- Coupons, nutzt ihr sowas?
- Serienaffencouch: Nip/Tuck [00:41:00]
- Spoiler [00:46:50]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Kurz vor Sendungsbeginn saßen Konna und Markus ganz allein im Dschungel. Kurzentschlossen fragten wir auf Twitter nach, ob jemand spontan Zeit hätte und tollerweise meldeten sich Stammäffin Karina, die doch noch Zeit frei machen konnte und Martin aka elektrobier, der keine Angst hatte, uns im großen Dschungel zu besuchen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:13:10]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:05]
- Martin aka elektrobier [00:01:45]
- Knut hat(te) Geburtstag! [00:03:15]
- Wahl-O-Mat [00:03:51]
- TV Duell [00:14:11]
- Alkohol vs. Cannabis [00:18:08]
- Roodharigendag aka Redhead Days [00:23:10]
- Kreative Kreditkartennutzung in Russland [00:27:49]
- Serie: Real Humans [00:33:53]
- Wolkenkratzer [00:48:04]
- Peeping Tom – Fotos von Nachbarn [00:54:38]
- Heimliche Filmaufnahmen durch Frauenarzt [00:57:45]
- Verabschiedung [01:01:12]
- Aftershow [01:02:40]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.