Willkommen bei der neusten Ausgabe unserer kleinen Selbsthilfegruppe, in der Apfelkern und sprity über alles reden, was ihnen so im Kopf rumspukt und ihr zuhören müsst ;-) Diesmal geht es unter anderem um Feuer, Pizza mit Pizza drauf, Studiengläubigkeit, Jesusbilder und Na-na-na-na-na-na-na-na-na-na-na-na-naaaa....Batwoman! Oh und sprity verplappert sich und erzählt was Markus gerade wirklich macht.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:13:56]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Während Markus beschäftigt ist ein Atomabkommen zwischen den USA und dem Iran auszuarbeiten, reden Apfelkern und ich (sprity) unter anderem über Mikrowellen aus dem All, einen Föhn im Bett und warum es zum Glück keine Superhelden in Spanien gibt. Zwischenzeitlich hatte Apfelkern eine schlechte Internetverbindung und etwas robotert, ich habe die Störanteile fast komplett rausschneiden können ohne den Inhalt der Sendung zu beeinflussen, nur falls es euch beim Hören manchmal so vorkommt, als wäre die Sendung geschnitten, dann liegt das daran, dass sie geschnitten ist ;-)
Ganz bewusst reden wir erst am Ende der Sendung über Age of Ultron und geben auch eine Warnung, bevor wir spoilern. Wer den Film also noch sehen will, der wird auf jeden Fall gewarnt bevor gespoilert wird... Jetzt aber viel Spaß mit der neuen Folge
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:22:28]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Heute nur zu zweit auf der Couch, dafür aber mit vielen Themen, wie Serien, Comics und zwei Haftbefehle, die aufeinandertreffen.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:30:46]
- Begrüßung [00:00:00]
- Feedback und Smalltalk [00:00:50]
- Serienaffencouch: Daredevil [00:06:30]
- Zwei Haftbefehle treffen aufeinander [00:26:15]
- Lehrerin ließ Schüler Horst-Wessel-Lied singen [00:27:50]
- GoPro Weltraum „Spaziergang“ [00:34:52]
- Eine ganze Stadt im Rausch [00:40:00]
- Leseaffencouch [00:42:01]
- Birthright
- Follow up
- She-Hulk Volume 2: Disorderly Conduct von u.A. Charles Soul
- Ms. Marvel Volume 2: Generation Why von u.A. G. Wilson Wilson
- iZombie von Chris Roberson und Michael Allred
- ComicReview Podcast
- Lebenserwartung von Musikern nach Genre [01:06:50]
- Ort der Woche: Platåberget [01:16:48]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Eine freudige Folge, unter anderem mit den Themen Tod, Sterben, Bestattungen, Onlinefriedhöfe und Ekel.
Heute mit einem kleinen Special: Nach langer Zeit gibt es wieder Outtakes der Pre- und Aftershow! Hört doch mal rein.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:49:55]
- Begrüßung
- Ergänzung [00:01:09]
- Tod und Sterben [00:02:11]
- Apfelkern macht ein Praktikum in der Pathologie.
- Base Jumping
- David Carradine
- Der „Vampir“ von Düsseldorf
- Bestattungen
- Accounts von Toten und Onlinefriedhöfe [00:22:54]
- Superfav [00:51:12]
- flattr
- superfav
- auch inspiriert von @holgi, der bereits häufiger in Podcasts von seinem „Faxengroschen“ sprach, zuletzt auch im Zusammenhang mit superfav bei NSFW051. Nachtrag: Tim Pritlove befindet sich wohl in Gesprächen mit flattr, dass die Funktionalität auch nativ und eventuell auch für andere Dienste zur Verfügung gestellt wird.
- Das berüchtigte Offline [00:58:26]
- Ekel [01:18:22]
- Verabschiedung [01:44:59]
- Outtakes [01:45:54]
Besten Dank auch an Scarlett, die während der Livesendung bereits viele Informationen für unsere Shownotes rausgesucht hat!
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Heute haben sich die Affen wieder in vollständiger Besetzung auf die Couch gesetzt, selbst Markus hat sich trotz Krankheit bemüht, um mit uns die wirklich wichtigen Themen, die den Urwald bewegen, zu diskutieren.
Wir haben uns ein wenig auf die große Bühne der Politik gewagt und diskutiert, was wohl aus der Piratenpartei werden wird, die ja laut derzeitigen Umfragen mit reichlich Wind in den Segeln in Richtung Bundestag segelt. Ebenfalls versuchen wir die aktuellen Entwicklungen über den sogenannten Bundestrojaner zusammenzufassen und finden das, was da passiert, alle etwas bedenklich. Etwas lockerer führten wir die Diskussion über unseren Musikkonsum, von der wir am Ende etwas abgeschweift sind.
Aber hört doch am besten selbst mal rein. Und vergesst nicht unsere Frage nach euren ersten gekauften CDs, die ihr uns gerne in den Kommentaren nennen könnt und über die wir dann kurz in der nächsten Folge reden! Nun aber viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:03:31]
- Begrüßung
- Feedback [ab 00:01:15]
- Piratenpartei [ab 00:02:15]
- Bundestrojaner [ab 00:18:41]
- Musikkonsum der Brüllaffen [ab 00:38:30]
- Verabschiedung und Outtakes [ab 01:00:37]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.