Da Apfelkern und Knut leider verhindert waren, hat uns freundlicherweise Viva (Twitter, Blog) durch die Sendung begleitet. Danke! Wir sprachen über trashige Horrorfilme, Moderatoren in Deutschland und einiges mehr.
Bevor es zur Verwirrung kommt: Bei der Aufnahme haben sich leider ein, zwei Mal Audiosignale unseres Kommunikationstools Teamspeak eingeschlichen. Aber für das nächste Mal wissen wir Bescheid.
Viel Spaß mit der Sendung.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:32:09]
- Begrüßung
- Trash-Horrorfilme [00:01:45]
- Penetration Angst – Fick mich und du bist tot!
- Black Sheep
- The Human Centipede
- Story of Ricky
- Miami Connection
- Gefällt den Brüllaffen das Horror Genre?
- Moderatoren in der deutschen TV-Landschaft [00:22:19]
- Talk Show Moderatoren
- Viva Moderatoren
- Moderatoren allgemein
- Internet-Memes und -Ausdrücke [00:58:58]
- Hasswörter [01:06:30]
- Smilies [01:08:51]
- Jessica Shirvington – Violet Eden Chapters – 1. Erwacht / 2. Verlockt [01:11:50]
- Markus war in der Autostadt Wolfsburg [01:23:00]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Bitte einsteigen zu Flug 47 eurer BAC. Flugkapitän Konna und sein Co-Pilot Knut heißen euch gemeinsam mit dem Bordpersonal Apfelkern und sprity willkommen auf eurem wöchentlichen Flug in den Dschungel. Kurz nach dem Start bereits per Fallschirm ausgestiegen ist leider Markus, den wir aber hoffentlich bis zu einer der nächsten Folgen einsammeln werden.
Unser Flugzeug wurde diesmal übrigens mit der neuesten Technik ausgestattet. D.h. wir senden vorerst nicht mehr per Skype, da Skype uns nicht mochte, sondern greifen auf TeamSpeak zurück. Das führte zu ein paar komischen Geräuschen, die in der Aufnahme hoffentlich nicht so auffallen. Über Feedback würden wir uns auf jeden Fall freuen und wir versuchen die kleinen Kinderkrankheiten in der nächsten Zeit noch zu beseitigen.
Hier nun unserer Vorschläge zur Unterhaltung an Bord von Flug 47:
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:45:17]
- Begrüssung
- The Newsroom [00:01:30]
- Amazon Glacier [00:15:00]
- Der spannende kurze Blick in die Welt der Wissenschaft [00:29:15]
- Die sinnvollsten und sinnlosesten Haushaltsgeräte [00:46:30]
- Sauberkeit [01:20:45]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die Couch ist fast wieder voll besetzt. Sogar der verschollene Markus hat es wieder in den Dschungel geschafft. Die aggressiven Affen sprechen dieses Mal wutentbrannt über Amokläufe und "Killerspiele" :) Aber auch andere Themen werden behandelt. Viel Spaß mit der Folge!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:49:17]
- Begrüßung
- Kino: Merida [00:00:55]
- Trailer
- Trailer Eng
- Pixarfilme
- Wertung Knut: 10 / 10 Bananen
- Wertung sprity: 7 / 10 Bananen
- Batman – The Dark Knight Rises [00:10:24]
- Wikipedia
- kurze Nachwertung zum Film
- Wertung sprity: 8 / 10 Bananen
- Game: Arkham City *
- Wertung sprity: 8 / 10 Bananen
- Counter-Strike: Global Offensive [00:19:15]
- Sind Spieler von Egoshootern Amokläufer? [00:29:05]
- Aggressionen/Wut [01:00:18]
- Seid ihr leicht zu reizen oder sogar jähzornig?
- Was tun, wenn Lieblinge zu Unsympathen werden [01:21:19]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Es ist uns endlich gelungen, wieder einen Affen mehr auf die Couch zu locken. Da es sich dabei um unseren lebenserfahrenen und weisen Sprity handelte, nutzen wir das direkt aus und so wurde es eine Sendung zu dritt über die Dritten und andere Dinge aus dem fortgeschritten Leben, die so unausweichlich wie die nächste Folge der Brüllaffencouch sind.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:01:14]
- Begrüßung
- Feedback
- Kino: Prometheus [00:04:26]
- In die Jahre gekommen [00:18:23]
- Alternde Verwandtschaft [00:31:46]
- Verantwortung innerhalb der Familie
- die Rollenumkehr hinsichtlich der Pflegebedürftigkeit
- Emotionale Bindung zum Pfleger?
- Einsamkeit im Alter
- Ab wann ist man “alt”?
- Würdet ihr selbst ins Altersheim wollen oder lieber zu Hause leben bzw gepflegt werden?
- Betreutes Wohnen
- Todesmutige Rentner
- Mitleid [00:51:44]
- Wollt ihr welches?
- Geheucheltes Mitleid
- Mitleid ungleich Mitgefühl
- Spiegelneuronen und Pannenshows
- Gebt ihr welches – bewusst oder unbewusst?
- Verabschiedung
- Knut zieht Kinderfilme der Sendung vor
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Liebe Hörer_innen,
eure Plaudertaschen aus dem Dschungel stellen euch hier eine weitere Folge ihres bunten Potpourris zum Anhören zur Verfügung. Diesmal sogar ziemlich lange, aber wir sind noch unter 2 Stunden geblieben. Wir hoffen, dass wir euch auch mit dieser Folge gut unterhalten können.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Scarlett, die uns während der Liveaufnahme wieder bei den Shownotes unterstützt hat und außerdem für den Folgentitel sorgte.
Jetzt aber genug mit dem Vorgeplänkel, hier sind alle Infos zur aktuellen Folge:
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:53:06]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:58]
- Die deutsche Bahn und Alternativen[00:02:30]
- Olympia hat begonnen [00:30:11]
- Viele bunte Hummer [00:41:00]
- The Amazing Spider-Man[00:57:30]
- The Dark Knight Rises[01:17:25]
- Fantum [01:25:57]
- Aurora und die Medien [01:43:10]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Zugegeben, irgendwie lief es bei dieser Folge etwas schleppend. Vielleicht war es die Abwesenheit von Apfelkern, vielleicht aber auch ein ganz neuer, schlimmer Dschungelvirus. Doch die tolle Schattenredaktion (Live-Chat), hat dann doch noch dafür gesorgt, dass wir gegen Ende noch etwas zu besprechen hatten. :)
In dieser Folge geht es unter anderem um Crowdfunding und die Hörbuch Trilogie The Night Angel. Viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:25:24]
- Begrüßung
- Bye Bye Minitel [00:00:56]
- In der Öffentlichkeit bzw. vor anderen singen [00:14:13]
- Crowdfunding [00:24:37]
- Brent Weeks – The Night Angel [00:43:04]
- Spontane Themenvorschläge aus dem Chat [00:56:23]
- Albträume
- Comics
- Serien
- Alkohol
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.