Yo? Hodor! But Y?
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:31:28]
- Begrüßung
- Smalltalk [00:00:30]
- Ort der Woche [00:05:05]
- Penismuseum [00:13:40]
- YouTube Brand Deals [00:21:00]
- Abercrombie and Fitch Größe 000 [00:33:52]
- Rock Simulator 2014 [00:40:15]
- YO? – Hodor! [00:50:01]
- Windows Installation [00:52:40]
- Neue Primark Filiale in Berlin: sind die Billigklamotten verantwortbar? [01:01:30]
- Serienaffencouch: Turn [01:17:55]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Apfelkern und Markus sitzen ganz allein auf der Couch und quatschen unter anderem über Konzertbesuche, betrunkene Flugreisende und Geburtstagsfeiern. Viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:01:10]
- Begrüßung
- Placebo Konzerte [00:04:42]
- In Manchester gefeiert und in Paris aufgewacht [00:12:00]
- Umgang mit Vegetariern, Veganern usw. im Freundeskreis [00:25:50]
- Geburtstagsfeier [00:31:08]
- Wie haben die beiden Brüllaffen gefeiert?
- Geschenke
- Kindergeburtstage
- YouTube und Google+ [00:47:29]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Sprity hatte diesmal Glück und war der Hahn im Korb, als er gemeinsam mit Kari und Apfelkern über Dinge sprach wie Cyborgs, Reptilienmenschen, Geographiekenntnisse von Bosniern und Chinesen, britische Gangs aus vergangenen Zeiten und Quatsch auf YouTube.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:58:57]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Zwei Affen auf ihrem Weg durch den Themendschungel. Die Abenteuerreise wurde extra für euch auf einem Tonbandgerät mitgeschnitten, so dass ihr nun in eurem gemütlichen Sessel, mit Kopfhörern auf den Ohren, alles nacherleben könnt.
Gute Unterhaltung wünschen euch die Abenteueraffen Markus und sprity mit diesen Themen:
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:14:55]
- Begrüßung
- Wie ein E-Mail-Irrläufer beinah zur Traumhochzeit in Vegas geführt hätte (oder so ähnlich) [00:01:40]
- Samoa Air berechnet Ticketpreise nach Gewicht [00:05:20]
- April, April [00:25:00]
- Was ist nur mit Dr. Who los? [00:30:00]
- Flipboard [00:33:00]
- jetzt mit Magazinen
- Bookmarklet Flip It
- Irgendwie kommen wir von Flipboard über PayPal zu Einkaufsgewohnheiten und Tüten [00:40:50]
- 40 Jahre Handy [00:52:00]
- Facebook verliert Nutzer [00:56:30]
- Die Wahrheit über Feenkreise [01:05:20]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Von der Hitze des Sommers deutlich beeinflusst versammelten sich drei Affen auf der Couch und hatten unter anderem Dank in Strömen fließenden Vodkas mit Sprudel einen heiteren Abend, der technisch-nüchtern begann und mit viel Kopfkino endete. Aber was soll man auch von einer Sendung erwarten, während der die andere Hälfte in der Kuh steckte.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:26:11]
- Begrüßung
- Neue Betriebssysteme [00:01:25]
- Affen im Urlaub [00:13:23]
- Der letzte Urlaub
- Die bevorzugte Reisebegleitung
- Exotische Speisen – proteinreich und lecker
- Und noch einmal: die Traumreiseziele der Affen
- Urlaub im 5 Sterne Hotel und all inklusive Besäufnisse
- Ich packe meinen Koffer: das essentielle Gepäck
- Handgepäck bei Flugreisen
- Urlaubsfotos
- Vorlage für die nächste Urlaubspost
- Urlaubsmitbringsel der anderen Art
- Eis [00:39:34]
- Die Lieblingseissorte
- Selbstgemachtes Eis
- Schwedische Schwarzwaldbecher – die liebsten Eiskreationen
- Die alles entscheidende Frage: Waffel, Stiel oder Becher?
- Kaiserschmarrn á la Knut
- Sommergetränke [00:47:47]
- Lieblingscocktails machen Affen blau
- Warme Getränke mit Eis
- Erfrischungsgetränke bis zur Hyperhydration
- Schwimmen [00:58:45]
- Nicht jeder Affe ist eine Wasserratte
- Das letzte Bad
- Chlorsuppe oder Tümpel
- Tauchen
- FKK Erfahrungen
- Von Blassnasen und Brathühnern [01:15:51]
- Sonnenbaden oder doch lieber in den Schatten?
- Bräune wie frisch aus der Kuh
- Lichtschutzfaktor und Sommersprossen
- Spritzschutzfaktor Deo
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Ich glaube wir hatten bis jetzt noch nie so viele Links in den Shownotes. Es war aber auch eine abwechslungsreiche Folge. Eigentlich hatte Markus das Thema Hacker wegen einer 3 Sat-Doku anschneiden wollen, aber es ist wohl nicht so unser Gebiet, daher lassen wir uns lieber in Richtung Zukunftsvisionen abtreiben und überlegen, wie die Zukunft aussehen könnte oder wie man die Zukunft in der Vergangenheit gesehen hat.
Außerdem geht es mal wieder, anknüpfend an ein Thema der letzten Folge, kurz um die Zukunft des Fernsehens, da zurzeit die Ultraviolet Allianz an den Start geht.
Dann gehen wir kurz auf die Einigung zwischen Gema und Bitkom ein, um anschließend mit einem Thema die Folge zu beschließen, das einfach nur perfekt ist, wenn man 5 Affen aus unterschiedlichen Urwäldern Deutschlands zu einer Sprachdiskussion versammelt und wir hoffen, dass unsere Hörer unter den Kinesischen Kemikern vom Schiemsee nicht böse auf uns sind.
Hier also nun...
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:20:10]
- Begrüßung
- Aufruf an die Hörer für Folge 15 [ab 00:00:46]
- Dokumentation „Hacker“ auf 3-Sat [ab 00:02:17]
- Die Zukunft gestern und morgen [ab 00:13:00]
- Update Google Reader [ab 00:37:50]
- Videodienst Ultraviolet [ab 00:40:30]
- Einigung von Bitkom und Gema [ab 00:52:00]
- Der, die, das Sprachdiskussion [ab 01:02:00]
- Verabschiedung und Outtakes [ab 01:17:00]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Auch Folge 12 ist eine reine Männerrunde geworden, diesmal erweitert aber Knut noch die Runde der letzten Folge. Nach der Aufnahme haben wir schon direkt Suchtrupps durch den Dschungel geschickt, um unsere Karina für Folge 13 zu finden. Denn ohne Kari geht uns doch manchmal etwas der Flow flöten. Dennoch haben wir uns natürlich bemüht, um euch wieder eine abwechslungsreiche Folge aufzutischen. Neben einem größeren Schwerpunkt auf Facebook und Ratschlägen zur Privatsphäre und Sicherheit geht es aber auch um Werbegeschenke, den aktuellen Kinofilm "
Krieg der Götter", den YouTube Film "
Das Leben in einem Tag" und
@bruhndsoweiter würde gerne von uns gerne wissen, ob wir Glühwein oder Grog bevorzugen.
Na dann Prost.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:53:06]
- Begrüßung
- Feedback [ab 00:00:50]
- Das Leben in einem Tag [ab 00:05:10]
- Sicherheit bei Facebook [ab 00:10:40]
- Krieg der Götter (Immortals) [ab 00:30:25]
- Gratisproben und Werbegeschenke [ab 00:42:00]
- Verabschiedung und Outtakes [ab 00:50:00]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Puh, das war mal wieder eine Sitzung! Alle fünf Brüllaffen haben sich auf der Couch versammelt und die zweite Folge dieses affigen Podcasts aufgenommen. Was wir alles so getrieben haben, könnt ihr im Folgenden lesen. Wir haben uns auch eure Kritik zu Herzen genommen und ein paar Zeitangaben hinzugefügt, damit ihr für euch uninteressante Themen überspringen könnt - affenstark, oder?
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:55:43]
- Feedback [00:01:00]
- Headsets: Knut* | Karina* | Sprity* | Markus
- Das Headset von Markus erklärt auch, warum es da noch ein paar Tonprobleme gibt :-)
- Facebook kopiert Google + [00:04:30]
- Markus stellt zwei Youtube Channels vor: [00:16:00]
- Handy-Apps & Datenschutz [00:31:00]
- Sons of Anarchy [00:44:22]
- Outtakes [00:52:57]
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.