Unglaublich! Folge 200! Wir haben bisher über 11 Tage Podcastfolgen veröffentlicht. Zum Jubiläum verschenken wir eine Kleinigkeit. Mehr dazu gegen Ende dieser Folge.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:23:14]
- Begrüßung
- Statistiken [00:03:40]
- Die Torte [00:07:25]
- Die Musik: Adele hat extra ein neues Album für uns gemacht [00:16:05]
- Xavier Naidoo wird auch bei uns nicht singen [00:16:35]
- Die Hymne: Bye Bye Ebola [00:22:22]
- Filmaffencouch: Frank [00:24:00]
- Ein Film den niemand von uns je sehen wird: 100 Years [00:29:40]
- Serienaffencouch: Buffy the Vampire Slayer [00:31:18]
- Serienaffencouch: Ehrengast Jessica Jones [00:40:15]
- Black Mirror (Update) [00:48:34]
- Nur kurz im Internet Café [00:49:23]
- Mach was zählt [00:52:40]
- Oxford Dictionary: Wort des Jahrs ein Emoji [00:57:02]
- Darf man Geschenke eigentlich weg werfen? [01:03:45]
- Wir verschenken was [01:20:07]
- bis spätestens zur Veröffentlichung der Folge 202 unter dieser Folge kommentieren
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Die Smombies Apfelkern, sprity und Markus fliegen mit Jetpacks ins Beinhaus, wo es einen plötzlichen Todesfall gab. Oder haben sie das nur geträumt? Dies und mehr in Folge 199 der Brüllaffencouch.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:12:55]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:02]
- Kommentar von Deppenklatsche
- Träume [00:02:50]
- TayTay wins again [00:05:50]
- Taylor Swift’s (hilarious) legal victory
- Tumblr-Blog der Woche: Gluten Free Museum [00:08:20]
- Rumblr – Das Tinder für Straßenkämpfe [00:10:40]
- YouTube Red [00:14:30]
- Facebook macht auf Snapchat [00:20:45]
- Ein-Kind-Politik in China [00:26:25]
- Feuerwehr mit Jetpacks [00:28:34]
- Smombie [00:31:44]
- Serienaffencouch: Da Vinci’s Demons [00:34:29]
- Leseaffencouch: Plötzlicher Todesfall [00:39:55]
- Amazon Same Day Delivery [00:44:20]
- Serienaffencouch: The Flash [00:48:52]
- Small Penis Rule [00:57:40]
- Im Beinhaus gehen einem nie die Gebeine aus [00:58:50]
- This Church Has A Chandelier Made Entirely Of Human Bones
- Filmaffencouch: Mistress America [01:02:38]
- Hörspielaffencouch: Monster 1983 [01:08:45]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Der Sportherbst endet, Star Trek kehrt ins TV zurück und Amazon hat ein paar interessante Dienste. Dies und mehr in Folge 198 der Brüllaffencouch.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:40:20]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:30]
- Ello [00:06:10]
- Twitter: Aus Stern mach Herz [00:11:52]
- Themen-Seiten statt Links [00:17:30]
- The Sun öffnet online ende des Monats die Paywall [00:19:18]
- Screensaver [00:22:20]
- Star Trek kehrt ins TV zurück [00:24:30]
- OMG they killed Grantland! [00:27:44]
- Connecticut [00:30:12]
- nachrichtenleicht.de [00:31:40]
- Sportherbst endet [00:34:44]
- Let’s be Game Changers [00:40:24]
- Musiktipp [00:51:10]
- Kreative Höhlen in New Mexiko [00:57:30]
- Koran & Bibel Bewertungen bei Amazon [01:01:00]
- Sollten selbst fahrende Autos ihre Insassen töten? [01:11:10]
- MyTaxi Erfahrung [01:16:34]
- Hörbücheraffencouch: The Second Ship [01:21:38]
- Amazon Kindle Unlimited [01:25:48]
- Amazon Prime Music [01:30:46]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Apfelkern und Markus quatschen in einer etwas kürzeren Folge unter anderem darüber, was man so mit Quitten anstellt. Markus hat das Dörrautomaten Thema noch nicht ganz losgelassen, so gab es auch hier wieder Gesprächsbedarf. Viel Spaß bei Hören!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:46:58]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:29]
- Kurzgeschichten aus dem Automaten [00:04:05]
- Dörrautomaten [00:11:55]
- Tante klagt ihren 12jährigen Neffen an [00:18:22]
- Filmaffencouch: This must be the place [00:20:18]
- Spieleaffencouch: Life is strange [00:24:47]
- Was stellt man eigentlich mit Quitten an? [00:32:37]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Alles steht Kopf, wenn wir versuchen, den Dörrautomaten mit Bouletten zu betreiben.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:31:35]
- Begrüßung
- Selbst erblinden [00:01:24]
- Geeky Menstruationstasse [00:07:50]
- Getestet: Dörrautomat [00:15:03]
- Kaffee trinken in der Gesellschaft [00:24:23]
- Shopping [00:50:00]
- Filmaffencouch: Inside Out/Alles steht Kopf [01:22:58]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Jemand schreibt bald bestimmt auf Peeple, dass sprity und Markus asoziale Adblock-Nutzer sind. Oder so. Dies und mehr in der Folge 194 der Brüllaffencouch.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:14:17]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:40]
- Peeple [00:06:20]
- Sind Ad-Block Nutzer dumme, asoziale Diebe? [00:12:47]
- Facebook [00:24:43]
- Filmaffencouch: Black Mass [00:26:25]
- Serienaffencouch: Mr. Robot [00:33:29]
- Hörbücheraffencouch: Der Marsianer [00:40:38]
- Filmaffencouch: Der Marsianer – Rettet Mark Watney [00:46:45]
- Bilder der 17 Apollo Missionen [00:54:25]
- Yale Fotoarchiv 1935-1945 [00:56:55]
- Wie man ein Feuer nicht ausmacht [00:59:50]
- What people in 1900 thought the year 2000 would look like [01:06:16]
- Ort der Woche: Schnöggersburg [01:09:01]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In einer etwas kürzeren Folge beweisen euch Apfelkern, Markus und sprity dieses Mal, dass sie über jeden Scheiß qualifiziert reden können.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 0:52:50]
- Begrüßung
- Feedback [00:00:57]
- VW Skandal und Folgen [00:04:02]
- Tempolimit [00:09:15]
- Hund in Russland eingemauert [00:15:02]
- Über jeden Scheiß qualifiziert reden können [00:17:16]
- Pumpkin Spice Latte aus dem Kühlregal [00:19:35]
- Hot Challenges bei YouTube [00:24:10]
- Blutmond [00:29:32]
- Verwendungszweck bei Banken [00:32:40]
- Skype for Web [00:35:12]
- Filmaffencouch: American Ultra [00:43:25]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
In dieser Folge finden Sprity und Markus es süß, wenn sich Holländer aufregen. Themen haben wir natürlich auch ein paar mitgebracht. Viel Spaß!
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:13:59]
- Begrüßung
- Feedback [00:01:10]
- zu Folge 189
- zur letzten Folge 191
- Pressekonferenz Gertrjan Verbeek [00:04:50]
- Sprity ist im Sporthimmel [00:10:50]
- Edward Snowden und die Aliens [00:16:05]
- iOS mit Malware [00:22:10]
- Plötzlich teure Tabletten [00:27:55]
- Filmaffencouch: Self/Less [00:34:11]
- Udo Lindenberg Schule [00:39:38]
- Comicaffencouch [00:49:30]
- Aldi Life Musikstreaming [00:59:40]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.
Während sprity für das nächste Bond Girl gecastet wird, sprechen Apfelkern und Markus mit unserem Dschungelgast Dennis (unter anderem) übers Dampfen von E-Zigaretten.
Beteiligte Brüllaffen:
Die Themen [
Gesamtdauer: 1:33:11]
- Begrüßung
- Feedback [00:02:05]
- Schmuggelkippe [00:06:35]
- Dampfen aka E-Zigarette [00:16:20]
- Ransomware: Android-Porno-App [00:39:10]
- Facebook Einladungen [00:46:45]
- Blaue Gummibärchen [00:54:00]
- Schön schrecklich: Atombombentests [01:02:42]
- Katzen lieben dich wahrscheinlich nicht [01:04:28]
- Pumpkin Spice Wahnsinn [01:09:50]
- Serienaffencouch: Wayward Pines [01:21:35]
- Spieleaffencouch: Rising World [01:25:35]
- Verabschiedung
Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei
Facebook,
Twitter,
Instagram oder auch via
Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden.
Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.